Gazette Verbrauchermagazin
Tempelhof-Schöneberg

Preis gegen Einsamkeit

Bezirk zeichnet erstmals Engagement für den Zusammenhalt aus

02.09.2025: Einsamkeit betrifft Menschen aller Altersgruppen und Lebenslagen. Sie beeinträchtigt nicht nur das psychische und physische Wohlbefinden, sondern auch die soziale Teilhabe.

Preisgelder und Teilnahme

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat nun einen neuen Preis ins Leben gerufen, um Projekte und Personen zu ehren, die sich gegen Einsamkeit im Bezirk engagieren. Der „Gemeinschaftspreis des Bezirksbürgermeisters zur Würdigung von Engagement gegen Einsamkeit“ wird 2025 in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk gegen Einsamkeit zum ersten Mal verliehen.

Ziel ist es, das lokale Engagement für sozialen Zusammenhalt und Teilhabe sichtbar zu machen. Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann erklärte, dass mit dem Preis Menschen ausgezeichnet werden sollen, die durch ihren Einsatz die Nachbarschaften stärken.

Der erste Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, der zweite mit 500 Euro. Die Plätze drei bis fünf erhalten eine Urkunde. Die Preisverleihung findet am 25. November 2025 im Rathaus Schöneberg statt.

Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen, Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die in Tempelhof-Schöneberg aktiv sind. Auch Vorschläge für potenzielle Preisträger sind möglich. Die Bewerbungsunterlagen im Umfang von maximal drei Seiten können bis zum 2. Oktober 2025 per E-Mail an das Ehrenamtsbüro oder per Post an das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Ehrenamtsbüro, 10820 Berlin, gesendet werden.

Eine Jury, bestehend aus dem Bezirksbürgermeister und Vertretern des Netzwerks gegen Einsamkeit, wird die Einreichungen bewerten. Kriterien sind unter anderem die Wirkung, Reichweite und Nachhaltigkeit der Projekte.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025