Gazette Verbrauchermagazin
Zehlendorf Mitte

Spaziergang durch Zehlendorf Mitte

Bekannte Orte und Zukunftspläne

Gottfried-Benn-Bibliothek
Der Spaziergang führt unter anderem zur Gottfried-Benn-Bibliothek.

26.08.2025: Anlässlich des Tags des offenen Denkmals lädt Bezirksstadtrat Patrick Steinhoff am Samstag, 13. September 2025, um 12 Uhr, zu einem Stadtspaziergang durch Zehlendorf Mitte ein. Die Führung dauert etwa zwei Stunden.

Der Rundgang startet am ehemaligen Kulturkiosk. Von dort aus führt der Weg zu mehreren Stationen, darunter die Paulus-Gemeinde, der S-Bahnhof Zehlendorf, die Gottfried Benn-Bibliothek und das Schadow-Gymnasium. Nach einem Halt am Gemeindewäldchen endet der Spaziergang gegen 14 Uhr mit einer Führung im Heimatmuseum Zehlendorf.

Teilnehmer haben die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der besuchten Orte sowie über aktuelle Entwicklungen und geplante Projekte in Zehlendorf zu erfahren. Während des Spaziergangs ist Zeit für Fragen an den Stadtrat und für Gespräche.

Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Anmeldungen werden per E-Mail an bikuspo@ba-sz.berlin.de oder telefonisch unter der Nummer 030 90299 6203 entgegengenommen.

Der Stadtspaziergang findet im Rahmen des berlinweiten Tags des offenen Denkmals am 13. und 14. September statt. In Steglitz-Zehlendorf können an diesem Wochenende knapp 30 Orte besichtigt werden, die sonst nicht immer öffentlich zugänglich sind. Hier gibt es das gesamte Programm für Berlin.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025