Wilmersdorf
Unsichtbare Erinnerungen
Künstlerinnen erforschen die Spuren der Vergangenheit

22.08.2025: In der Kommunalen Galerie Berlin am Hohenzollerndamm 176 eröffnet am Freitag, den 5. September 2025, um 18 Uhr, eine neue Ausstellung mit dem Titel „The Presence of the Unseen“. Vier Künstlerinnen der Atelierhausgenossenschaft Charlottenburg setzen sich darin mit der vielschichtigen Natur von Erinnerungen auseinander. Die Ausstellung läuft vom 6. September bis 9. November 2025, der Eintritt ist frei.
Die Künstlerinnen Ursula Antesberger, Barbara Duisberg, Nathalie Giraud und Katrin Hosterbach untersuchen, wie Erlebnisse und Personen im Gedächtnis haften bleiben und die eigene Identität formen. Oft sind es Gerüche, Klänge oder Bilder, die Vergangenes wieder an die Oberfläche bringen.
Ursula Antesberger beschäftigt sich seit dem frühen Tod ihrer Mutter mit den Themen Verlust und Abwesenheit. In ihrer Fotoserie „Unscharfe Bilder“ bearbeitet sie Aufnahmen von Gegenständen aus dem Nachlass ihrer Mutter und thematisiert so die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart.
Zwei alte Familienalben auf einem Dachboden inspirierten Barbara Duisberg zur künstlerischen Erforschung ihrer Vorfahren. Ihre Porträtfotografien der Werkgruppe „AHNUNG“ geben Einblick in vergangene Lebensumstände und hinterfragen dabei Identität und Erinnerungspraktiken.
Nathalie Giraud sammelt Gedächtnisträger wie abgelegte Bücher und Dokumente, um die dahinterliegenden Geschichten freizulegen. Am Beispiel des Berliner Breitscheidplatzes beleuchtet sie die wechselvolle Geschichte der Stadt und den Einfluss der Natur auf gesellschaftliche Prozesse.
Katrin Hosterbach verarbeitet in ihren Werken die Frage nach der eigenen Identität nach dem Auseinanderbrechen ihrer Familie. Ihre meist in dunklen Tönen gehaltenen, vielschichtigen Malereien spiegeln einen Zustand zwischen Unsicherheit und Zuversicht wider und thematisieren den fragmentarischen Charakter von Erinnerungen.
Die Ausstellung ist dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Begleitende Termine:
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 17 Uhr: Gespräch mit den Künstlerinnen
Sonntag, 9. November 2025, 15 bis 17 Uhr: Finissage