Steglitz
Veranstaltungen in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Kurse für Zivilcourage, Nachbarschaftshilfe und Kreativität

21.08.2025: In der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek finden im Herbst mehrere Veranstaltungen statt. Die Angebote umfassen einen Workshop gegen diskriminierende Äußerungen, Informationstage zur Nachbarschaftshilfe und eine Kunstausstellung mit Kreativkurs.
Workshop gegen Parolen
Am Mittwoch, 10. September 2025, findet von 18 bis 20 Uhr ein Workshop des Bündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“ statt. Der Kurs soll den Teilnehmenden helfen, auf rechte und diskriminierende Sprüche im Alltag zu reagieren und Position zu beziehen. Der Eintritt ist frei, um eine Voranmeldung wird unter der Telefonnummer 90299 2410 oder per E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Infostand zur Nachbarschaftshilfe
Der Mittelhof e.V. informiert am Mittwoch, 10. September, und am Mittwoch, 19. November 2025, jeweils von 17 Uhr bis 18.30 Uhr über seine Projekte. Interessierte können sich am Infostand über die Arbeit von Selbsthilfegruppen und die Angebote im Nachbarschaftsladen in der Berlinickestraße beraten lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ausstellung kreativer Lebensläufe
Die Ausstellung „Wer wir waren, wer wir sind, wer wir sein können“ wird am Freitag, 26. September 2025, um 17 Uhr eröffnet. Sie zeigt Collagen und Bilder, die in sogenannten Fundbuch-Kursen entstanden sind. Diese kreativen Tagebücher sollen helfen, den eigenen Lebensweg zu reflektieren. Bei der Eröffnung sind die Künstler anwesend. Die Ausstellung ist bis zum 29. November 2025 zu sehen.
Für Interessierte bieten die Künstlerinnen am Samstag, 8. November 2025, um 11 Uhr einen Schnupperkurs zur Fundbuch-Gestaltung an. Eine Anmeldung ist erforderlich: Das Fundbuch – mein Lebensbegleiter: Schnupperkurs, Kursnr.: SZ210-053 über die VHS Steglitz Zehlendorf oder persönlich in der VHS – Zehlendorf, Onkel-Tom-Straße 14, 14169 Berlin.