Gazette Verbrauchermagazin
Wannsee

Erntedank in Wannsee

Am 28. September wird gefeiert

Am 28. September wird rund um die Kirche das Erntedankfest gefeiert.
Am 28. September wird rund um die Kirche das Erntedankfest gefeiert.

01.09.2025: Eine schöne Tradition: Das Erntedankfest wird in diesem Jahr am 28. September rund um die Kirche am Stölpchensee gefeiert. Um 10 Uhr beginnt der Dankgottesdienst in der Kirche, anschließend wird bis etwa 16 Uhr gefeiert.

An den Ständen rund um die Kirche werden selbst geerntetes Obst und Gemüse sowie Marmeladen und Blumensträuße angeboten. Ein Büchertisch mit einer Auswahl an Garten- und Kinderbüchern sowie geschichtliche Literatur aus Wannsee und Umgebung. Ein Café, in dem selbstgebackener Kuchen genossen werden kann, Weinverkostung und Live-Musik sind weitere Angebote, um zu feiern und zu genießen.

Spendenprojekt für Schule in Tansania

Eine weitere Tradition ist das alljährliche Spendenprojekt, für das vor allem auf dem Erntedankfest und dem Adventsmarkt gesammelt wird. Natürlich ist auch jede weitere Spende willkommen. Das Jahresprojekt 2025/26 sind Spenden für die MILELO Schule in Arusha, Tansania. Die Schule liegt in einem Stadtteil, in dem viele Familien sich es nicht leisten können, ihre Kinder zur Schule zu schicken.

Die MILELO Schule wird von lokalen Lehrerinnen und Lehrern gebührt und bietet ein kostenloses Mittagessen – was dort ein entscheidender Anreiz ist, Kinder zur Schule zu schicken. In der Schule wird mit kleinen Klassen individuelle Betreuung in den Mittelpunkt gestellt. Es ist auch möglich, eine Patenschaft für ein Schulkind zu übernehmen.

Spendenkonto: Ev. Kirchengemeinde Wannsee, Evangelische Bank eG Kassel, IBAN DE85 5206 0410 3903 9663 99, Betreff: Spendenprojekt 2025/26 MILELO.

Weitere Informationen unter www.milelo.de

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025