Gazette Verbrauchermagazin
Wilmersdorf

Plauderbänke in Wilmersdorf

Platz nehmen und ins Gespräch kommen

Bild: Leonie Willmann
Bild: Leonie Willmann

16.07.2025: Auf einer Bank Platz nehmen und mit anderen ins Gespräch kommen – das ist die Idee der „Plauderbänke“. Bis Ende September stehen solche Bänke wieder am Brabanter Platz, am Nikolsburger Platz, am Bundesplatz und an der Klimainsel (Prinzregentenstraße). Die Plauderbänke sind für Menschen jeden Alters aus der Nachbarschaft, dem Bezirk und darüber hinaus da.

Die Bänke sind mit gut sichtbaren Aufklebern mit der Aufschrift „Plauderbank“ gekennzeichnet. Wer hier Platz nimmt, signalisiert: „Ich habe Lust auf ein Gespräch.“ Andere Menschen können sich dazusetzen, um ins Gespräch zu kommen – ganz ohne Verpflichtung oder Termin.

Wer sicherstellen möchte, dass jemand zum Plaudern da ist, kann die Bänke zu festgelegten Zeiten besuchen. Dann sitzen dort Ansprechpersonen, die sich auf Gespräche mit Interessierten freuen. Ein Fahnenaufsteller signalisiert zu den folgenden Zeiten die Gesprächsbereitschaft vor Ort:

Die Gesprächspartnerinnen und -partner kommen aus dem Netzwerk Nachbarschaft Wilmersdorf, der bezirklichen Freiwilligenagentur, dem Jungen Engagement oder der Seniorenvertretung. Sie freuen sich auf Gespräche und neue Begegnungen. Bei Regen oder Sturm bleiben die Bänke allerdings unbesetzt.

Weitere Informationen

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025