Gazette Verbrauchermagazin
Steglitz

Yorgos Sapountzis in der Schwartzschen Villa

Performancekunst am 15. August

Schwartzsche Villa
Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin-Steglitz.

20.07.2025: Mitte August wird der öffentliche Raum rund um die Schwartzsche Villa zur Bühne für eine einzigartige Performance des griechisch-deutschen Künstlers Yorgos Sapountzis. Die für den 15. August um 20 Uhr geplante Veranstaltung ist das Ergebnis eines viertägigen Workshops und lädt dazu ein, Kunst auf eine neue, unmittelbare Weise zu erleben. Yorgos Sapountzis, 1976 in Athen geboren, ist bekannt für seine interdisziplinäre Arbeitsweise, die Video, Sound, Skulptur, Installation und Performance miteinander verbindet. Sein Schaffen zielt darauf ab, komplexe Räume zu kreieren, die unsere Interaktion mit der Umwelt erforschen. Öffentliche Skulpturen und Monumente dienen ihm dabei oft als Ausgangspunkt für seine Performances und temporären Installationen, die er in Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen entwickelt. Seine Praxis berührt dabei das Theater, die Poesie und rituelle Formen, wobei die Zufälle der Improvisation gefeiert werden.

Sapountzis studierte an der Hochschule der Künste in Athen sowie an der Universität der Künste Berlin in der Klasse von Rebecca Horn. Er hat seine Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen international präsentiert, unter anderem im Rahmen der documenta 14 und der 57. Biennale in Venedig. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war er auch als Bühnen- und Kostümbildner tätig und hatte eine Gastprofessur an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg inne.

Die Performance am 15. August beginnt um 20 Uhr, Treffpunkt ist der Treppeneingang der Schwartzschen Villa in der Grunewaldstraße 55. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025