Steglitz-Zehlendorf
Smartphones- und Tabletkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
24.02.2025: Bei den Kursen in mehreren Senioren-Freizeitstätten werden Grundlagen sowie weiterführende Themen behandelt. Der Inhalt richtet sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen und nach deren Anforderungen. Ein Smartphone oder ein voll aufgeladenes eigenes Tablet können die Teilnehmenden mitbringen. Alternativ können Tablets zur Verfügung gestellt werden.
Anfängerkurse:
Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm, Ostpreußendamm 52. Jeweils montags vom 10.3.2025 bis 14.4.2025, 10 bis 11 Uhr. Kosten: 24 Euro pro Person für 6 Stunden à 60 Minuten.
Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22. Jeweils dienstags vom 11.3.2025 bis 15.4.2025, 10 bis 11.30 Uhr. Kosten: 36 Euro pro Person für 6 Doppelstunden à 90 Minuten.
Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Jeweils freitags vom 14.03.2025 bis 9.4.2025, 9 bis 10.30 Uhr. Kosten: 36 Euro pro Person für 6 Doppelstunden à 90 Minuten.
Fortgeschrittenenkurse
In den Kursen für Fortgeschrittene werden tiefergehende Fragen beantwortet und weiterführende Themen bearbeitet. Die Inhalte richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen und können variieren. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet voll aufgeladen mit.
Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm, Ostpreußendamm 52. Jeweils montags vom 10.3.2025 bis 14.4.2025, 11.15 bis 12.15 Uhr. Kosten: 24 Euro pro Person für 6 Stunden à 60 Minuten.
Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226. Jeweils montags vom 10.3.2025 bis 14.4.2025,13.15 bis 14,15 Uhr. Kosten: 24 Euro pro Person für 6 Stunden à 60 Minuten.
Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4 D, 12205 Berlin. Jeweils montags vom 10.3.2025 bis 14.4.2025, 15 bis 16.30 Uhr. Kosten: 36 Euro pro Person für 6 Doppelstunden à 90 Minuten.
Hans-Söhnker-Haus, Selerweg 18-22. Jeweils dienstags vom 11.3.2025 bis 15.4.2025, 11.45 bis 13.15 Uhr. Kosten: 36 Euro pro Person für 6 Doppelstunden à 90 Minuten.
Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Jeweils freitags vom 14.3.2025 bis 9.4.2025, 10.45 bis 12.15 Uhr. Kosten: 36 Euro pro Person für 6 Doppelstunden à 90 Minuten.
Anmeldungen für alle Kurse bei der Kursleiterin Frau Schwerdtner, Tel.: 679 258 79.
Anmeldung für alle Veranstaltungsorte bei der Kursleiterin Frau Schwerdtner, Tel.: 679 258 79