Wannsee
Lesung in der Galerie Mutter Fourage am 18. Januar
Wannsee – An den Ufern deutscher Geschichte
02.01.2025: Wannsee, malerisch im Südwesten Berlins gelegen, ist nicht nur ein idyllischer Ort an dem gleichnamigen See, sondern trägt auch eine tiefgreifende historische und kulturelle Bedeutung in sich. Er steht sowohl für die dunkelsten Stunden als auch für die frohen Kapitel der deutschen Geschichte. Als Sehnsuchtsort für gestresste Stadtbewohner, Symbol der Tragödie der ermordeten europäischen Juden, Schauplatz des ersten Agentenaustauschs im Kalten Krieg und Inspirationsquelle für zahlreiche Künstler und Schriftsteller, ist der Wannsee von einem Mythos umgeben, der bis heute lebendig gehalten wird. Diesen facettenreichen Geschichten widmet sich das Buch "Wannsee – An den Ufern deutscher Geschichte" der Journalisten Jochen Arntz und Holger Schmale.
Die Lesung findet am Samstag, den 18 Januar zwischen 17 und 18 Uhr statt. Eintritt zwischen 7 und 10 Euro, der Besuch der aktuellen Ausstellung mit Gemälden des Künstlers Anton von Werner ist inklusive.