

Pfarrhaus mit Kanonenkugel
Vor 100 Jahren bekam Pfarrhaus Giesensdorf seine heutige Gestalt
Im südlichen Bereich von Lichterfelde, am Ostpreußendamm 64, steht ein architektonisch interessantes Gebäude: das Pfarr- und Gemeindehaus der Petrus-Giesensdorf-Gemeinde, das vor 100 Jahren sein jetziges Erscheinungsbild bekam. Von Ghiselbrechtsdorp zur Villenkolonie Lichterfelde Die Geschichte von Giesensdorf reicht weit zurück, bis ins Jahr 1299, als der Ort als „Ghiselbrechtsdorp“ erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der Name ... weiter