Wannsee
Berliner Rotes Kreuz stellt neue Rettungsboote in Dienst
Wasserrettung erhält vier neue Boote
27.05.2024: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Berlin hat vier neue Rettungsboote für den Wasserrettungsdienst in Betrieb genommen. Die Boote wurden am 25. Mai im Rahmen einer Bootstaufe auf dem Wannsee offiziell in Dienst gestellt.
Die neuen Boote ersetzen 25 bis 30 Jahre alte Vorgängerboote und bieten mehr Platz für die Ausrüstung der Retter und die Versorgung der Patienten. Sie sind mit 150 PS starken Außenbordmotoren ausgestattet und verfügen über eine Bugklappe, die die Personenrettung und technische Einsätze erleichtert.
Die Boote wurden auf die Namen verdienter und verstorbener DRK-Mitstreiter getauft. Die Finanzierung der Boote erfolgte zum Teil durch das Berliner Rote Kreuz, zum Teil durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin und die DRK-Stiftung „Pro Menschlichkeit“.
Die DRK-Wasserwacht ist eine wichtige Säule der Berliner Wasserrettung und hat in der Saison 2023 insgesamt 737 Einsätze gefahren, bei denen rund 1.200 Menschen gerettet und 474 Boote geborgen wurden.