Gazette Verbrauchermagazin
Charlottenburg-Wilmersdorf

Kurfürstendamm im Wandel

Filmreihe im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Foto: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf / BACW
Foto: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf / BACW

24.05.2024: Das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf zeigt eine Filmreihe über den Kurfürstendamm, die einen Blick auf die Entwicklung des Boulevards in den 60er- und 70er-Jahren wirft. Drei neu digitalisierte Filme werden im hauseigenen Kino gezeigt:

Die Filmvorführungen werden durch Gespräche mit Filmschaffenden, Stadtplanern und Denkmalschützern begleitet, die die Entwicklung des Kurfürstendamms diskutieren und die Auswirkungen aktueller Stadtentwicklungsprojekte auf die Gesellschaft beleuchten.

Die Filmreihe ist Teil eines größeren Projekts, das die Digitalisierung einer Sammlung von 20.000 Farbdias aus dem Stadtplanungsamt Wilmersdorf umfasst. Diese Dias dokumentieren die städtebauliche Entwicklung von der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende und bieten einen wertvollen Einblick in die Geschichte des Kurfürstendamms.

Die Filmvorführungen finden jeweils um 18 Uhr statt (Einlass ab 17.30 Uhr). Eine Platzreservierung ist telefonisch 030-90 29 24 106 oder per E-Mail an museum@charlottenburg-wilmersdorf.de möglich.

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf, Schloßstraße 55/Otto-Grüneberg-Weg, 14059 Berlin, www.villa-oppenheim-berlin.de/veranstaltungen/alle

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2024