Gazette Verbrauchermagazin
Berlin

Zu Pfingsten wird Berlin Tausch-Hauptstadt

Tausch-Leih-Tage stadtweit vom 26. bis 29. Mai

24.05.2023: Kleidung tauschen, Werkzeuge leihen, Gemüsebeete teilen – die Sharing-Bewegung ist in Berlin seit vielen Jahren im Aufwind. Deutlich sichtbar wird das von Köpenick bis Spandau und von Zehlendorf bis Falkenberg bei den Berliner Tausch-Leih-Tagen am langen Pfingstwochenende vom Freitag, den 26. Mai bis Montag, den 29. Mai. Über 40 kostenfreie Angebote von Stadtteilzentren, Kiezinitiativen und weiteren Akteuren locken die Berlinerinnen und Berliner zum Teilen und Tauschen.

„Teilen und tauschen ist attraktiv. Man spart Geld, es ist gut für Umwelt sowie Klima und man begegnet Freund*innen und neue Menschen. Mit den Berliner Tausch- und Leih-Tagen möchten wir auf die Vielfalt der bereits existierenden Angebote aufmerksam machen und noch mehr Berliner*innen für das Sharing begeistern“, sagt Dr. Tamina Hipp, Koordinatorin für das Projekt „Berlins Weg zu Zero Waste“ beim BUND Berlin.

Einige Beispiele

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem vielfältigen Programm der Tausch-Leih-Tage, das unter der Internetadresse sharedays.bund-berlin.de zu finden ist. Alle Veranstaltungsorte, von denen viele ganzjährig Teil-, Leih- und Tauschangebote machen, sind auch in einer Kartenansicht verfügbar.

Die Tausch-Leih-Tage finden im Rahmen des Projekts „Berlins Weg zu Zero Waste“, gefördert durch die Stiftung Naturschutz Berlin, statt.

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2023