22.05.2023: Bis 2024 stehen im Garten der Liebermann-Villa am Wannsee wichtige Großprojekte zum Erhalt des Gartens von Max Liebermann an. Um den Folgen des Klimawandels auch in Berlin entgegenzuwirken, muss das Bewässerungssystem nachhaltiger gemacht werden. Die von Schädlingen angegriffenen Buchsbäume müssen durch neue Varianten ersetzt werden.
Und nach über 15 Jahren des erfolgreichen musealen Betriebs müssen die Beete und Wege überarbeitet werden. Um die Zukunft der denkmalgeschützten Grünanlage zu gewährleisten, rief die Liebermann-Villa Anfang 2022 die Aktion „Garten. Spende. Zukunft“ ins Leben, die bereits ein Jahr erfolgreich läuft.
Vom ursprünglichem Spendenziel von 160.000 Euro sind bereits 100.000 Euro zusammengekommen. Damit wurden bisher einige Teile des Projektes erfolgreich durchgeführt – unter anderem die Erneuerung des Rosengartens und des Ovalen Gartens der Liebermann-Villa. Bis Ende 2024 werden noch 60.000 Euro benötigt, um die finalen Erneuerungsschritte abzuschließen. Weitere Informationen unter www.liebermann-villa.de/garten-spende-zukunft
© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2023