Gazette Verbrauchermagazin
Steglitz

„Facing the Taboo“

Foto-Ausstellung im Garten des Schlosspark Theaters lädt ein

21.04.2023: Noch bis zum 10. Mai 2023 können die Besucher des Schlosspark Theater im Garten Fotokunst erleben, die zum Nachdenken und zu gelebter Toleranz aufruft.

Seit Jahren engagiert sich Dieter Hallervorden für den Bundesverband Kinderhospiz e.V. Der Schauspieler und Intendant ist unter anderem Schirmherr des Oskar Sorgentelefons, das dabei hilft, Eltern und Verwandten von lebensverkürzt erkrankten Kindern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dabei handelt es sich um Kinder, die Schutz und Sicherheit bedürfen, aber nicht wissen, ob der morgige Tag womöglich ihr letzter sein wird.

Die Ausstellung „Facing the Taboo“ zeigt digitale Fotografien betroffener Kinder, die zwischen Licht und Schatten projiziert wurden und gerade am Abend im indirekt beleuchteten Garten des Schlosspark Theater ihre beeindruckende Wirkung entfalten.

Hausherr Hallervorden hatte es sich am späten Abend des 20. April nicht nehmen lassen, noch nach der Vorstellung des Stückes „Biedermann und die Brandstifter“, in dem er selbst bis 30. April auf der Bühne steht, diese besondere Ausstellung gemeinsam mit Franziska Kopitzsch und weiteren Vertretenden der Geschäftsführung des Bundesverband Kinderhospiz e.V. zu eröffnen.

Zuschauerinnen und Zuschauer im Schlosspark Theater lädt er herzlich dazu ein, diese Ausstellung zu besuchen und empfiehlt: „Nehmen Sie sich die Zeit, durch unseren Garten zu wandeln. Erleben Sie den Prozess sich auflösender Grenzen und lassen Sie uns gemeinsam solidarisch an der Seite dieser jungen Menschen stehen, die so unendlich viel an Last zu tragen haben. Lassen Sie uns Toleranz leben! Danke!“

Auf Initiative von ambulanten und stationären Kinderhospizen wurde der Bundesverband Kinderhospiz (BVKH) im Jahr 2002 gegründet. Er vertritt zahlreiche stationäre und ambulante Kinderhospiz-Einrichtungen in ganz Deutschland. Als Fachverband ist er Ansprechpartner für Politik, Wissenschaft, Medizin, Kostenträger, Spender und Förderer.

Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums setzte der BVKH die bundesweite Aufmerksamkeitskampagne „Facing the Taboo“ mit einer Künstlergruppe aus München um. Im Mittelpunkt der Fotografien stehen Alisha, Deliyah, Lukas und Rasul – lebensfrohe Kinder mit schwerer lebensverkürzender Krankheit.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2023