Gazette Verbrauchermagazin
Berlin

Weihnachtsmärkte im Südwesten Berlins

Vom Schlossbummel bis zum Kiezspaziergang

Weihnachtsmarkt vor stimmungsvoller Kulisse im Jagdschloss Grunewald.
Weihnachtsmarkt vor stimmungsvoller Kulisse im Jagdschloss Grunewald.

15.11.2025: Vom beschaulichen Zehlendorf bis zum quirligen Schöneberg - abseits der großen Weihnachtsmärkte hat der Südwesten der Stadt auch eine große Auswahl kleinerer Advents- und Weihnachtsmärkte zu bieten.

Adventsmarkt in Wannsee

Auch in diesem Jahr freut sich die Evangelische Kirchengemeinde Wannsee wieder auf zahlreiche Besucher auf ihrem traditionellen Adventsmarkt auf dem Wilhelmplatz . Dieser hat sich über die Jahre zu einem festen Treffpunkt für Anwohner und Gäste entwickelt, die eine besinnliche Alternative zu den großen, trubeligen Weihnachtsmärkten der Innenstadt suchen. Am Sonntag, den 30.11, lädt der Platz von 14 Uhr bis 19 Uhr mit zahlreichen Ständen zum Verweilen und Stöbern ein. Der Eintritt ist frei.Die Kulisse für das vorweihnachtliche Treiben könnte kaum stimmungsvoller sein. Die historische Kirche am Stölpchensee, ein Werk des bedeutenden preußischen Architekten Friedrich August Stüler, bildet mit ihrer Architektur den malerischen Hintergrund für die liebevoll dekorierten Stände. Die Nähe zu Wasser und Wald sowie die ruhige Atmosphäre des Ortsteils tragen zusätzlich zum besonderen Charme der Veranstaltung bei. Im Mittelpunkt des Marktes steht das Angebot von Selbstgemachtem und regionalem Kleingewerbe. An den zahlreichen Ständen finden Besucher eine Auswahl an handgefertigten Produkten, von kleinen Kunstwerken über winterliche Dekoration bis hin zu originellen Geschenkideen. Das kulinarische Angebot ist klassisch und auf die kalte Jahreszeit abgestimmt: Es duftet nach herzhafter Bratwurst und süßen Crêpes, während Glühwein für die Erwachsenen und Kinderpunsch für die jüngeren Besucher für wohlige Wärme sorgen. Ein besonderes Merkmal, das den Markt von vielen anderen unterscheidet, ist sein gemeinnütziger Charakter. Die Veranstaltung wird nicht nur von der Kirchengemeinde ausgerichtet, sie dient auch aktiv einem guten Zweck. Die Einnahmen, die an den Ständen der Gemeinde erzielt werden – sei es durch den Verkauf von Bratwurst oder durch den Erwerb von Losen – werden traditionell für ein soziales Projekt gespendet.

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Mexikoplatz

Der Kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt Mexikoplatz öffnet an allen Adventssonntagen - 30.11., 7., 14. und 21.12.2025 - von 11 bis 18 Uhr - seine Pforten. Besucher können an rund 100 Ständen handgefertigte Unikate aus Holz, Metall, Keramik, Stoff, Edelsteinen und mehr bestaunen und erwerben. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtsmarkt am Jagdschloss Grunewald

Am 6. und 7.12.2025 verwandelt sich das Jagdschloss Grunewald in eine märchenhafte Kulisse. In der Zeit von 11 bis 19 Uhr können Besucher durch die festlich beleuchteten Marktstände schlendern, Kunsthandwerk, Schmuck, Weihnachtsdekorationen und originelle Geschenkideen entdecken.

Besonders für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Märchenfiguren wie Frau Holle, Hänsel und Gretel oder Aschenputtel. Eine Märchenerzählerin und ein Musikprogramm sorgen für weitere Unterhaltung. Nachtwächter begleiten die Gäste in historischer Tracht zu Parkplatz und Bushaltestelle.

Im Erdgeschoss des Jagdschlosses können sich Besucher über die Geschichte des Baus informieren und eine Ausstellung mit Werken von Lucas Cranach besichtigen.

Der Eintritt kostet 3,50 Euro, ermäßigt 2 Euro, Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.

Adventsmärkte Domäne Dahlem

Die Domäne Dahlem lädt an allen Adventswochenenden zu einem gemütlichen Weihnachtsmarkt im ländlichen Ambiente ein. Auf dem Bio-Landgut gibt es handgefertigte Geschenkideen und selbstgemachte Bio-Leckerbissen. Ab Mittag verbreitet Bläsermusik weihnachtliche Stimmung.

Für Kinder werden Ponyreiten, eine kleine Feuershow von „Pyrofessor Logo Lard“ sowie Bastelaktionen angeboten. Tickets sollten möglichst vorab online erworben werden. Geöffnet ist am 29./30.11.; 6./7. 12., 13./14.12. und 20./21.12.2025 jeweils von 11 bis 19 Uhr. Eintrittspreise und Online-Tickets unter www.domaene-dahlem.de.

Zehlendorfer Weihnachtsmarkt

Fünf Wochen lang leuchtet das alte Zentrum Zehlendorfs ab Ende November auf der Dorfaue in weihnachtlichem Glanz. Entlang des Teltower Damms bieten die Stände ausgewählte Waren und kunsthandwerkliche Geschenkideen an.

Die beliebte 20 x 18 Meter große Kunsteisbahn lädt auch in diesem Jahr wieder zum Schlittschuhlaufen ein. Samstags und sonntags gibt es ab 16 Uhr ein Bühnenprogramm, Bastel- und Backaktionen sowie Kinderattraktionen. Zudem können Familien an einer Familienpaket-Los-Aktion teilnehmen. Geöffnet ist vom 24.11. bis 30.12. Mo – Do 12 – 21 Uhr, Fr und Sa 11 – 22 Uhr und So 11 – 21 Uhr.

Winterleben im Museumsdorf

Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet das Museumsdorf Düppel am 7.12.2025 von 12 Uhr bis 18 Uhr seine Tore für Besucher. Die mittelalterliche Siedlung lädt zu einem gemütlichen Beisammensein am Feuer ein.

In den nachgebauten Häusern des Museumsdorfs können Besucher in vergangene Zeiten eintauchen. Dort wird gekocht, geschnitzt und gespindelt, während die Märchenerzählerin Silberzweig am wärmenden Feuer winterliche Geschichten vorträgt. Auf dem Dorfplatz sorgt ein offenes Lagerfeuer für eine besondere Atmosphäre. Für das leibliche Wohl werden Suppe, Stockbrot und Glühwein angeboten.

Ein abwechslungsreiches Programm begleitet den Tag. Um 13 Uhr und 15 Uhr findet eine Führung zum Thema „Leben im Mittelalter" statt, die den ländlichen Alltag vor achthundert Jahren beleuchtet. Familien und Kinder haben zudem von 15 Uhr bis 17 Uhr die Möglichkeit, unter Anleitung das Feuerschlagen mit Eisen, Stein und Zunder zu erlernen.

Ganztägig können Kinder unter Anleitung des Kinderladens Schlachtensee Kienzapfen gestalten. Außerdem baut der Schmied Frank Odebrecht seine mobile Schmiede auf, bei der große und kleine Besucher selbst den Hammer schwingen dürfen.

Der Eintritt kostet 7 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Ermäßigte Tickets sind kostenfrei erhältlich. Die Führungsgebühr beträgt 3 Euro. Weitere Informationen unter www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/winterleben

Villa Donnersmarck lädt zum Weihnachtssingen

Die Villa Donnersmarck, der inklusive Treffpunkt für Freizeit, Bildung, Beratung, lädt am 3. Advent – Sonntag, 14.12.2025 von 15.30 bis 17.30 Uhr - zum gemeinsamen „Villa-Weihnachtssingen“ in ihr barrierefrei zugängliches Umbauquartier am Teltower Damm 283. Bei Kaffee und Kuchen werden in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam die schönsten Weihnachtslieder gesungen, begleitet von Felisa am Akkordeon. Am bunten Weihnachtsstand warten selbstgestrickte Geschenke der Handarbeitsgruppe und zum Mitnehmen gibt es hausgemachte Leckereien aus der Villa-Weihnachtsbäckerei. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtsmarkt am Forum Steglitz

Der Weihnachtsmarkt am Forum Steglitz findet vom 24.11. bis zum 23.12.2025 statt. Sowohl im Einkaufszentrum als auch davor gibt es Stände und Aktionen. Vor dem Gebäude werden in Holzhütten Speisen wie Glühwein, Rostbratwurst und Waffeln angeboten. Zusätzlich gibt es ein Bühnenprogramm mit Musik. Ein Schwerpunkt des Marktes liegt auf Angeboten für Kinder. Dazu gehören Bastelaktionen wie Kerzenziehen, ein Märchenerzähler und der Besuch des Weihnachtsmanns. Aufgebaut sind zudem eine 15 Meter hohe Pyramide mit Figuren und ein historisches Kinderkarussell. Geöffnet ist täglich von 10 bis 20 Uhr.

Christsternmarkt in der Dreifaltigkeitskirche

Am 29.11.2025 feiert die Dreifaltigkeitsgemeinde in Lankwitz ihren Christsternmarkt. Weitere Informationen auf der Internetseite der Kirche.

Nikolausmarkt im Bürgertreffpunkt

Zum Nikolaustag am Sonnabend, 6.12.2025, lädt der Bürgertreffpunkt im Bahnhof Lichterfelde West zum festlichen Nikolausmarkt. Die Veranstaltung, die vom Förderverein organisiert wird, freut sich von 11 bis 17 Uhr auf Anwohner und Gäste zum gemütlichen Beisammensein, zu Gesprächen und Bummeln in den Saal und den Garten des Bürgertreffpunkts.

An festlich geschmückten Ständen wird eine Auswahl an Kunsthandwerk und selbstgemachten Waren angeboten. Das Sortiment umfasst unter anderem gemalte, gebastelte, genähte und gefilzte Produkte. Der Markt soll als Ort der nachbarschaftlichen Begegnung dienen.

Für die passende adventliche Atmosphäre sorgen Live-Musik sowie der Verkauf von Glühwein und Weihnachtsgebäck. Der Eintritt zu der Veranstaltung im Kulturbahnhof ist für alle Besucherinnen und Besucher frei.

Wein und Jazz am Ludwig-Beck-Platz

Am 13. und 14.12.2025 findet auf dem Ludwig-Beck-Platz der „Wein-Nachtsmarkt“ statt. Familiengeführte Weinanbaubetriebe aus Deutschland stellen dort ihre Weine vor und geben Empfehlungen für das Weihnachtsessen. Das Programm wird durch Live-Jazzmusik und Stände mit Kunsthandwerk ergänzt. Angekündigt ist zudem der fahrradfahrender Elefant Jochen. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtlicher Spaziergang

Unter dem Titel „Weihnacht to go“ wird am Samstag, dem 13.12.2025, von 14 bis 19 Uhr ein dezentraler Weihnachtsmarkt im Kranoldkiez veranstaltet. Händler bieten dabei ihre Waren vor oder in den Läden in der Ferdinandstraße 34 an. Das Konzept wurde während der Corona-Pandemie entwickelt und hat sich seitdem etabliert.

Ökowerk am Teufelssee

Ausgesuchte Stände mit Naturprodukten und mehr: Ein kleiner Weihnachtsmarkt, bei dem Adventskränze selbst gebastelt werden können, findet am 23.11.2025, von 11 – 15.30 Uhr im Ökowerk statt. Eine Anmeldung unter Tel. (030) 30 00 050 oder per E-Mail an info@oekowerk.de ist erforderlich. Kosten pro Kranz je nach Materialverbrauch 20 – 30 Euro.

Grunewalder Weihnachtsmarkt

Zum Grunewalder Weihnachtsmarkt am 30.12.2025 ab 12.30 Uhr rund um die Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, 14193 Berlin, werden wieder zahlreiche Marktstände erwartet. Um 11.30 Uhr beginnt der Gottesdienst, anschließend startet der 46. Grunewalder Weihnachtsmarkt mit Bläsermusik zum Mitsingen. Viele Geschenkideen, aber auch weihnachtliche Leckereien werden angeboten. Für Kinder gibt es weihnachtliches Basteln in der Kirche und ein Kinderprogramm. Der traditionelle Weihnachtsmarkt am 1. Advent wird gemeinsam mit der katholischen Nachbargemeinde St. Karl Borromäus gefeiert.

Adventsmarkt im St.-Michaels-Heim

Advent in gemütlicher Atmosphäre im St.-Michaels-Heim an der Bismarckallee 23 in Grunewald: Auf dem Programm stehen Kinderbasteln, Kerzenziehen, Plätzchenbacken und der Besuch im Zwergenland. Mit kulinarischer Vielfalt, weihnachtlicher Musik und weiteren kulturellen Angeboten belebt der Adventsmarkt das ehemalige Palais Mendelssohn. Besucherinnen und Besucher sind außerdem zum Adventsgottesdienst am Sonntag, dem 30.11., um 11 Uhr in die Kirche eingeladen. Der Adventsmarkt wird am Samstag, 29.11. von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 30.11.2025, von 12 bis 18 Uhr gefeiert. Zum Abschluss eines jeden Tages gibt es eine Kurzandacht.

Weihnachtliches aus dem hohen Norden…

Die schwedische Lichterkönigin Lucia kommt ins weihnachtliche Berlin. Auch wenn „ihr“ Tag, der 13. Dezember, noch in der Zukunft liegt, besucht sie mit ihrem Gefolge den Weihnachtsmarkt in der Schwedischen Kirche und sorgt mit weihnachtlichem Chor am Samstag und Sonntagnachmittag für festliche Stimmung. Der Weihnachtsbasar wird vom 28. bis 30.11.2025 mit Kunsthandwerk, weihnachtlicher Deko und typischen schwedischen Leckereien gefeiert. Der Eintritt kostet 2 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei. Schwedische Kirche, Landhausstraße 26 – 28, 10717 Berlin.

...und Dänemark

Mehr Skandinavisches gibt es bei dem Weihnachtsmarkt unserer nördlichen Nachbarn. Christianskirkens julemarked, der dänische Weihnachtsmarkt ist ebenfalls am ersten Adventswochenende geöffnet. Zu den typischen Spezialitäten gehören unter anderem die kleinen Krapfen Æbleskiver und das Smørrebrød. Dazu kann man dänisches Weihnachtsbier und Akvavit genießen. Stände mit weihnachtlichen Angeboten laden zum Bummeln ein, während Musik für die richtige Weihnachtsstimmung sorgt.

Geöffnet ist der Dänische Weihnachtsmarkt in der Brienner Straße 12 am 29. und 30.11.2025, Sa von 12 bis 19 und So von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Waldweihnachtsmarkt am Forstamt Grunewald

Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am Forstamt Grunewald gehört für viele Berlinerinnen und Berliner fest zur Vorweihnachtszeit.

Rustikal und besinnlich zugleich geht es auf dem Wirtschaftshof des Forstamtes zu. Für viele Besucherinnen und Besucher bietet der Waldweihnachtsmarkt die Gelegenheit, Wildschwein- und Rehfleisch aus den Berliner Wäldern kaufen. Auch für den kleinen Hunger gibt unter anderem Wildfleisch in Gulasch- und Bratwurstform. Als weiteres Highlight stellen die Berliner Forsten ihre Arbeit und die Grunewalder Rückepferde und Forstmaschinen vor. Zum Verkauf stehen unter anderem Weihnachtsbäume, Schmuckreisig, Schwedenfackeln und regional gefertigtes Kunsthandwerk.

14.12.2025, 11 bis 18 Uhr, im Forstamt Grunewald (Wirtschaftshof), Königsallee 80, 14193 Berlin. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtsmarkt am KaDeWe

Der Weihnachtsmarkt in beheizten Pagodenzelten ist vom 24.11.2025 bis zum 1.1.2026 auf dem Wittenbergplatz vor dem Kaufhaus des Westens geöffnet. Angeboten werden Kunsthandwerk, Designartikel und Geschenkideen. Viele Händler wechseln wöchentlich. Das gastronomische Angebot umfasst verschiedene Speisen, die auf Porzellan serviert werden, sowie ein eigens für den Markt gebrautes Winterbier einer Neuköllner Brauerei.Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist der Markt von Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 22 Uhr. Am 24. Dezember sind die Öffnungszeiten von 11 bis 15 Uhr und an Silvester von 11 bis 3 Uhr.

Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche

Der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche am Breitscheidplatz öffnet am 24.11.2025 und dauert bis zum 4.1.2026. An den mehr als 60 Ständen werden Geschenkartikel wie Weihnachtsdekoration, Glas- und Bronzekunst sowie Spielzeug angeboten. Für Kinder gibt es Karussells. Zum gastronomischen Angebot gehören unter anderem Glühwein, Rostbratwurst und Feuerzangenbowle. Eine Besonderheit ist der von der AG City organisierte karitative Glühweinverkauf. Dessen Einnahmen gingen in den vergangenen Jahren an den „Wärmebus“ des Berliner Roten Kreuzes.

Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg

Der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg ist vom 24.11. bis 28.12.2025 geöffnet. In den Holzhütten und Zelten vor dem beleuchteten Schloss bieten mehr als 100 internationale Händler ihre Waren an. Das Sortiment umfasst traditionelles Kunsthandwerk wie Adventssterne, Weihnachtsdekoration, Schmuck und Keramik. Zum gastronomischen Angebot gehören unter anderem Glühwein, kandierte Äpfel und Holzofenbrot. Zwei Restaurants in beheizten Zelten bieten ebenfalls Speisen an. Für Kinder sind zwei Karussells und ein kleines Riesenrad aufgebaut. Während des Weihnachtsmarktes finden im Schloss Charlottenburg Sonderführungen statt, die sich mit den Weihnachtstraditionen der Hohenzollern beschäftigen. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 13 bis 22 Uhr, Freitag bis Sonntag von 12 bis 22 Uhr, geschlossen am 24. Dezember.

Merry Christmas

In Westend lädt die Kirche St George’s zum englischen Weihnachtsmarkt. Typisch britische Spezialitäten wie Hot Toddies, Christmas Pudding und Mince Pies kann man hier probieren, der Dudelsackmusik und Gesang lauschen oder mitsingen, an Ständen wird Handgemachtes angeboten. Für die Kleinen gibt es ein Kinderprogramm. Der Weihnachtsmarkt findet am 6.12.2025 von 14 bis 17.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Weihnachten in Westend

Am 4. Adventswochenende 20./21.12.2025 wird an der Preußenallee wieder gefeiert. Weihnachten in Westend ist mit über 100 Ausstellern ein Magnet für Besucher und Anwohner. Jochen, der Weihnachtselefant und die Jazz-Nikoläuse sind im Publikum unterwegs und zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk liefern Geschenk- und Dekoideen. Für das leibliche Wohl sorgen Winzerglühwein und viele weihnachtliche Leckereien.

Advent in der Leonhardtstraße

In der gemütlichen Leonhardtstraße mit ihren wunderschönen Gründerzeithäusern wird es feierlich. Der Weihnachtsmarkt ist mit abwechslungsreichem Kunsthandwerk, das viele Geschenkideen bietet, an zwei Sonntagen im Advent geöffnet. Die Düfte weihnachtlicher Leckereien erfüllen die Luft und besinnliche Klänge stimmen auf die festliche Zeit ein. 7.12.2025, von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Bunt in Schöneberg

Außergewöhnliche Farben und ein Labyrinth aus Lichtern: Das Schöneberger Südgelände erstrahlt im märchenhaften Gewand. Mit einer kleinen Auswahl an Verkaufsständen und weihnachtlichen Licht- und Soundinstallation bietet der Weihnachtsmarkt eine entspannte Atmosphäre. Für das Kerzenlabyrinth werden Besucherinnen und Besucher gebeten, Kerzen in Gläsern mitzubringen, die Teil der Illumination werden.

Advent im Park, 29./30.11. sowie 6./7.12.2025, samstags von 15 bis 19 Uhr, sonntags von 12 bis 18 Uhr.

Bunte Christmas Avenue

Auf dem Nollendorfplatz feiert die LGBTQIA-Community ihren Weihnachtsmarkt. Ein buntes Bühnenprogramm und aufwändig gestaltete Stände mit weihnachtlichen Köstlichkeiten und vielem anderen mehr erwarten Besucherinnen und Besucher. Auf der Bühne gibt es neben Musik von Rock bis Musical auch das beliebte Drag-Bingo.

Christmas Avenue, bis 23.12.2025. Zutritt erst ab 16 Jahren, der Eintritt ist frei.

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025