Charlottenburg
„Demokratie stärken“
Öffentliche Vortragsreihe in der TU Berlin
10.10.2025: An der Technischen Universität Berlin beginnt eine neue öffentliche Veranstaltungsreihe, die sich mit grundlegenden Fragen der Demokratie befasst. Organisiert von der universitären Vereinigung „Demokratie stärken“, richtet sich das Programm an alle interessierten Bürger. Die Vorträge finden im Hauptgebäude an der Straße des 17. Juni 135 statt und beleuchten die Herausforderungen für die Gesellschaft aus verschiedenen Blickwinkeln.
Den Auftakt macht Tahera Ameer von der Amadeu-Antonio-Stiftung am Montag, den 13. Oktober 2025, um 16.15 Uhr. Sie spricht über die Stärkung der demokratischen Widerstandsfähigkeit und die Verantwortung von Bildung und Zivilgesellschaft.
Weitere Termine
- Dienstag, 28. Oktober 2025, 16.15 Uhr: Ein Vortrag über Antifeminismus als Gefahr für die Demokratie mit Wiebke Eltze (Amadeu Antonio Stiftung) und Dr. Atlanta Ina Beyer (Lola für Demokratie e.V.).
- Donnerstag, 27. November 2025, 16.15 Uhr: Der Journalist Korbinian Frenzel vom Deutschlandradio referiert über die Rolle des Journalismus in Krisenzeiten.
- Donnerstag, 11. Dezember 2025, 16.15 Uhr: Matthias Heider vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft spricht darüber, wie Extremisten digitale Spielwelten nutzen und was dagegen unternommen werden kann.
Weiterführende Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zur Anmeldung sind auf der Webseite der TU-Vereinigung „Demokratie stärken“ verfügbar.