Gazette Verbrauchermagazin
Spandau/Tegel

Wälder bleiben gesperrt

Regen behindert Aufräumarbeiten nach Sturm

Foto: Rainer Keuenhof
Foto: Rainer Keuenhof

31.07.2025: Die Berliner Forsten haben die Sperrung des Spandauer und Tegeler Forstes bis zum 18. August 2025 verlängert. Die Aufräumarbeiten nach den schweren Stürmen gestalten sich langwieriger als erwartet.

Anhaltende Regenfälle haben die Arbeiten zusätzlich erschwert und mussten aus Sicherheitsgründen und zur Schonung der aufgeweichten Wege unterbrochen werden. Umgestürzte und abgebrochene Bäume blockieren weiterhin viele Hauptwege. Die Berliner Forsten weisen darauf hin, dass die Einschätzung des Arbeitsaufwandes oft erst vor Ort möglich ist und die Erwartungen an vielen Stellen übertrifft.

Das Betreten der gesperrten Waldgebiete ist weiterhin verboten und lebensgefährlich. Es bestehen Risiken durch instabile Bäume, herabhängende Äste und ungesichertes Sturmholz. Die durchnässten Böden erhöhen die Gefahr, dass bereits geschädigte Bäume unerwartet umstürzen.

Einige Bereiche konnten bereits wieder für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Dazu gehören die Badestellen am Tegeler See, die Hundeauslaufgebiete in Frohnau und Hakenfelde sowie einige Waldspielplätze. Aktuelle Informationen über weitere Öffnungen stellen die Berliner Forsten online zur Verfügung.

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025