Westend
Wollige Landschaftspfleger im Einsatz
Pommersche Landschafe im Ruhwaldpark

18.07.2025: Zum ersten Mal in der Geschichte des Ruhwaldparks übernehmen ab dem 21. Juli tierische Gärtner die Pflege der Grünflächen in Westend. Rund 30 Rauwollige Pommersche Landschafe werden für die kommenden drei bis vier Wochen die Wiesen des Parks auf natürliche Weise „mähen“. Bei den neuen, wolligen Mitarbeitern handelt es sich um eine alte und robuste Schafrasse, die traditionell an der Ostsee beheimatet ist. Ursprünglich kamen sie vor allem in Mecklenburg, Ostpreußen und Pommern vor. Die Pommerschen Landschafe sind für ihre Genügsamkeit bekannt und eignen sich hervorragend für die Landschaftspflege, da sie auch mit kargeren Standorten gut zurechtkommen und eine vielfältige Vegetation fördern. Ihr Einsatz trägt nicht nur zur nachhaltigen Pflege, sondern auch zur Biodiversität bei.
Der Einsatz von Schafen zur Grünflächenpflege ist im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf kein Neuland. Bereits im Stadion Wilmersdorf wurde diese Methode erfolgreich erprobt, wo die Tiere die steilen und schwer zugänglichen Tribünenhänge beweiden. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Strategie des Bezirksamtes für eine ökologische und naturnahe Instandhaltung der öffentlichen Grünanlagen, für die der Bezirk bereits ausgezeichnet wurde.
Das Bezirksamt leistet mit diesem Projekt einen weiteren Beitrag zum Erhalt der regionaltypischen Landschaft und zur umweltfreundlichen Pflege der Parkanlagen. Für die Besucherinnen und Besucher des Ruhwaldparks bietet sich in den kommenden Wochen zudem ein idyllisches und seltenes Bild inmitten der Großstadt.