Gazette Verbrauchermagazin
Berlin

Lese-Sommerchallenge 2025

Mindestens drei Bücher lesen, bewerten und gewinnen

01.07.2025: Vom 14. Juli bis zum 13. September 2025 veranstalten die Berliner Stadtbibliotheken die Sommerferienleseaktion für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 12 Jahren. Unter dem Motto „Lesen, hören, sehen, gewinnen“ stehen dabei Lesefreude und Kreativität im Mittelpunkt.

Zur Auswahl stehen viele neue Bücher: von spannenden Minecraft-Geschichten, Krimis mit den ??? und !!!, über Comics und Sachbücher bis hin zu Fantasievollem und Lustigem. Aber auch Hörbücher und Filme. Gelesene Bücher, gehörte Hörbücher sowie angesehene Filme können entweder über die App Digiclass oder direkt beim Bibliotheksteam bewertet werden. Begleitend gibt es Clubtreffen, kreative Challenges und viele Mitmachaktionen in den Bibliotheken.

Die Teilnahme ist kostenlos, Voraussetzung ist lediglich ein gültiger Leseausweis.

Die Aktion wird in allen teilnehmenden Bibliotheken durchgeführt, dort gibt es auch die Stempelhefte für die Teilnahme.

Die Sommerlese-Challenge findet an allen drei Bibliotheksstandorten in Steglitz-Zehlendorf statt:

Wer mindestens drei Bücher liest und bewertet, wird zur großen Abschlussparty am 22. September in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek eingeladen – mit Zaubershow, Büfett, Preisverleihung und einer Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme.

In Charlottenburg-Wilmersdorf können junge Leseratten in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, 10713 Berlin, an der Sommerlese-Challenge teilnehmen. Das gemeinsame Abschlussfest wird am Freitag, den 19. September von 17 bis 18 Uhr gefeiert.

Sämtliche Bibliotheken - einschließlich der Fahrbibliothek - bieten die Sommerferienleseaktion in Tempelhof-Schöneberg an.

Das gemeinsames Abschlussfest ist am Donnerstag, den 25.9.2025 von 17 bis 18.30 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek „Eva-Maria-Buch-Haus“.

Die Termine in allen Berliner Bezirken und weitere Informationen unter voebb.de

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025