Gazette Verbrauchermagazin
Berlin

30 Jahre Fête de la Musique

Klangvolles Jubiläum mit längeren Spielzeiten

Fete de la Musique 2023. Foto: Jim Kroft
Fete de la Musique 2023. Foto: Jim Kroft

16.06.2025: Am 21. Juni 2025 feiert die Hauptstadt die 30. Ausgabe der Fête de la Musique. Dieses Jubiläum macht das kostenlose Musikfest, das traditionell am Tag der Sommersonnenwende stattfindet, zu einem der größten seiner Art weltweit.

Was 1995 noch als kleines Experiment mit einem Musik-Truck und einem einzelnen Konzert im Tempodrom begann, hat sich über drei Jahrzehnte zu einem riesigen Stadtereignis entwickelt. Heute verwandeln sich an über 200 Orten in der ganzen Stadt Bühnen, Straßen, Plätze, Parks und sogar Bürgersteige in Konzertflächen, die zigtausende Musikliebhaber anziehen. Tausende Musikerinnen und Musiker sowie Organisatoren gestalten jedes Jahr dieses vielfältige Programm, das bei freiem Eintritt für jedermann zugänglich ist. Es ist ein Fest, bei dem Menschen für Menschen spielen und gemeinsam die pure Freude an der Musik zelebrieren.

Erweiterte Spielzeiten zum Geburtstag

Zum 30. Jubiläum gibt es gleich zwei bemerkenswerte Neuerungen bei den Spielzeiten, die das Musikerlebnis verlängern sollen. Ein Novum ist die Möglichkeit für alle Bühnen, ihr Programm bereits um 14 Uhr zu beginnen – zwei Stunden früher als bisher, wo der Startschuss erst um 16 Uhr fiel.

Darüber hinaus erhalten Open-Air-Musikorte die Chance, den Abend musikalisch auszudehnen. Nach entsprechender Absprache mit den zuständigen Behörden können diese Bühnen sogar bis Mitternacht bespielt werden. Dies ist eine deutliche Verlängerung gegenüber der bisherigen Regelung, die in der Regel um 22 Uhr „Zapfenstreich“ vorsah.

Großes Interesse an der Teilnahme

Das Interesse, Teil dieses besonderen Jubiläums zu sein, ist schon jetzt enorm. Laut den Veranstaltern haben sich bereits über zweihundert Musikorte beworben, um am 21. Juni 2025 dabei zu sein. Die Liste der potenziellen Spielorte spiegelt die Vielfalt des Festes wider und reicht von etablierten Kultureinrichtungen bis hin zu spontanen Treffpunkten.

Ein erster Einblick in die Bewerberliste zeigt bekannte Namen und spannende Orte wie:

Das gesamte Programm in allen Bezirken ab Juni unter Fête de la Musique

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025