Gazette Verbrauchermagazin
Schlachtensee

Spaziergang am 23. Mai an Krumme Lanke und Schlachtensee

Diskussion zum Thema klimasensibler Umbau der Waldparkanlagen

Die Waldparkanlagen an Schlachtensee und Krumme Lanke sollen klimasensibel umgebaut werden.
Die Waldparkanlagen an Schlachtensee und Krumme Lanke sollen klimasensibel umgebaut werden.

09.05.2025: Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf lädt alle Interessierten am Freitag, 23.5.2025 von 16 bis 18 Uhr zu einem Spaziergang an Schlachtensee und Krumme Lanke ein. Startpunkt ist der Eingangsbereich zum Schlachtensee, an der Ecke Am Schlachtensee/Breisgauer Straße.

Bei dem Spaziergang wird es vor allem darum gehen, die einzelnen Punkte, die im Rahmen der bereits stattgefundenen Veranstaltungen am 11.10.2024 und 12.3.2025 diskutiert wurden, gemeinsam in Augenschein zu nehmen und konkreter zu diskutieren.

Die Strecke führt ab Startpunkt östlich durch den Paul-Ernst-Park am südlichen Ufer des Schlachtensees über den Parkplatz am Fischerhüttenweg bis hin zur Badestelle südöstlich der Krumme Lanke.

Das Projektziel

„Mit dem Umbau der Waldparkanlage an der Krummen Lanke und am Schlachtensee soll ein Lebens- und Erholungsraum sowie eine wichtige Kaltluftquelle für die Großstadt Berlin nachhaltig gesichert werden.

Die Ziele des Projektes bestehen darin, im Hinblick auf die ökologische Qualität die Wirkung der vorhandenen waldartigen Grünflache auf die lokale Umwelt zu verbessern sowie die gegebenen Risiken wie Hitze und Starkregenereignisse zu minimieren.

Im Zuge dessen soll ein nachhaltiges Regenwassermanagement (Leiten, Sammeln, Versickern) eingeführt, der Versiegelungsanteil verringert und Wegeführungen so modifiziert werden, dass sowohl die baulichen Barrieren reduziert werden als auch der anfallende Niederschlag gezielt abgeleitet werden kann.

Die bestehende Vegetation soll gesichert und durch neue, klimaresiliente Pflanzungen ergänzt werden und so die CO2-Bindung erhöhen. Darüber hinaus soll die Bodenerosion reduziert, die Biodiversität erhöht und die Bürgerinnen und Bürger hinsichtlich Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen sensibilisiert werden.

Übergreifend soll ein Pflege- und Entwicklungsplan zur nachhaltigen Sicherung der Ziele aufgestellt werden.“

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025