Wilmersdorf
80 Jahre Kriegsende
Rundgänge zur Geschichte in Wilmersdorf

02.05.2025: Zur Erinnerung an das Kriegsende 1945 bietet das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf Stadtrundgänge zum Thema „80 Jahre Kriegsende und Erinnerung in Wilmersdorf“ an.
Die Route behandelt Fragen wie: Wie wirkte sich das Kriegsende auf die Menschen in Wilmersdorf aus? Wer sah die herannahenden alliierten Armeen als Bedrohung, wer als Befreiung? Wie gingen die Menschen mit der Besatzung um? Was geschah mit den NS-Manifestationen im Bezirk?
Beim Rundgang werden Orte besucht, die zwischen NS-Herrschaft, Gewalt und Verfolgung, sowie Befreiung und Neubeginn liegen. Sie vermitteln ein vielschichtiges Bild vom Leben und Überleben während des Krieges.
Der Stadtrundgang dauert rund zwei Stunden und wird an folgenden Terminen angeboten:
- Mittwoch, 21.5.2025, 18 Uhr
- Mittwoch, 28.5.2025, 18 Uhr
- Sonntag, 15.6.2025, 11 Uhr
Der Treffpunkt ist an der Leopold-Ullstein-Schule, Prinzregentenstraße 32, 10715 Berlin.
Für die Stadtrundgänge „80 Jahre Kriegsende und Erinnerung in Wilmersdorf“ ist eine Anmeldung unter museum@charlottenburg-wilmersdorf.de oder (030) 9029-24106 erforderlich.