Charlottenburg-Wilmersdorf
53 Bäume verschenkt
Kampagne „Baum sucht Grundstück zum Altwerden“ erfolgreich
28.11.2024: Neue Bäume für Charlottenburg-Wilmersdorfer Gärten – das war die Idee des Bezirksamts, mit der es seine Kampagne „Baum sucht Grundstück zum Altwerden“ startete. Der Plan ging auf – die Initiatoren konnten sich über zahlreiche Bewerbungen für die Bäume freuen.
Für bis zu drei Bäume pro Grundstück konnten sich interessierte Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, Kitas, Wohnungseigentümergemeinschaften, aber auch Wohnungsbaugesellschaften und -baugenossenschaften mit Grundstücken in Charlottenburg-Wilmersdorf bewerben.
Mehr als die Hälfte der Bewerbungen mussten abgelehnt werden. Grund dafür waren vor allem Bewerbungen für Grundstücke außerhalb des Bezirkes oder für Straßenbäume.
Die Anlieferung der Bäume bis zum Pflanzloch erfolgte vom 11. bis zum 15. November 2024. Die Bewerberinnen und Bewerber erhielten neben den bereits beschnittenen Bäumen inklusive Schutzanstrich außerdem Baumpfahl, Bindematerial und eine Pflanzanleitung.
Die Neu-Baumeigentümer verpflichten sich, für den Anwuchs und die Pflege der Bäume zu sorgen. Die geförderten Baumarten ertragen Sommerwärme und Trockenheit gut. Darüber hinaus gelten sie als vogel- und insektenfreundliche Nährgehölze.
Kampagne wird wiederholt
Um den Bezirk weiterhin grün und attraktiv zu gestalten, plant das Umwelt- und Naturschutzamt die Kampagne im Jahr 2025 erneut durchzuführen. Aufgrund des wachsenden Interesses wird der Bewerbungszeitraum länger sein.