Gazette Verbrauchermagazin
Charlottenburg-Wilmersdorf

Kiezlabor kommt nach Charlottenburg

Wilmersdorfer Straße wird zum Ort der Bürgerbeteiligung

Foto: CityLAB
Foto: CityLAB

31.07.2024: Ab dem 5. August eröffnet das Kiezlabor einen temporären Standort an der Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg. Der ehemalige Schiffscontainer, zwischen Schillerstraße und Bismarckstraße aufgestellt, beherbergt ein vielfältiges Programm mit über 25 Veranstaltungen. Unter dem Motto „Grün und gesund – gemeinsam bewegen wir den Kiez“ lädt das mobile Tiny House Bürger zum Mitgestalten ein.

Das Programm umfasst Mitmachangebote, Kiezspaziergänge und Bastelaktionen zu Themen wie Stadtentwicklung, Künstliche Intelligenz und Klimaanpassung. Highlights sind der Eröffnungsworkshop „Starke Stadtteile“ am 5. August um 15 Uhr sowie ein Aktionstag rund um Stadtbäume am 13. August. Das Abschlussevent findet am 16. August um 15 Uhr mit Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger statt.

Das vollständige Programm ist online unter citylab-berlin.org/de/projects/kiezlabor/ sowie als Download verfügbar. Das Kiezlabor ist ein Beispiel für nachhaltige Mobilität. Der Container wurde zu einem energieunabhängigen Tiny House umgebaut und verfügt über Solarpaneele, einen Akku und eine Küche mit Wasserversorgung.

Das Projekt wird von CityLAB, dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und dem Raum für Beteiligung Charlottenburg-Wilmersdorf durchgeführt. Ziel ist es, Bürger aktiv in die Gestaltung der Stadt einzubeziehen und neue Ideen für eine nachhaltige Entwicklung zu entwickeln.

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2024