GAZETTE VERBRAUCHERMAGAZIN
Oktober 2025
Zehlendorf Zehlendorf · Nikolassee · Schlachtensee · Dahlem · Wannsee
Ticket ins Glück Der Verein „Ein Freund fürs Leben“ vermittelt Vierbeiner
GRATIS ZUM MITNEHMEN
2 | Gazette Zehlendorf | OktOber 2025
ARZTEHAUS
IN ZEHLENDORF
Praxis für nichtoperative Orthopädie und Schmerztherapie, Osteologie, Privatpraxis
Dr. med. Michael Seidel
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Allgemeinmedizin Osteoporoseberatung, Sportmedizin, Manuelle Medizin, Akupunktur, Spezielle Schmerztherapie, Sozialmedizin
Osteologisches Schwerpunkt- und Studienzentrum DVO Osteoporose, Knochenerkrankungen, Knochenschmerzen, Röntgen, DXA-Messung, Ultraschall, MRT, DVT, Labor, humangenetische Analysen
Potsdamer Chaussee 80 · 14129 Berlin ☎ 322 90 28 70 · www.orthopaedie-in-berlin.de
Der private Kindergarten für Potsdam und Berlin Konzept • Frühkindliche Bildung in geborgener und familiärer Atmosphäre • Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen • Bilinguales Konzept (Englisch/Deutsch) • Musikalische Frühförderung • Sinnes- und Kreativitätsschulung • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern • Mathematische und naturwissenschaftliche Grunderfahrungen • Natur- und umweltpädagogische Expeditionen • Biologische Vollwertkost Zusatzleistungen • Schwimmen, kreativer Kindertanz, Yoga • Instrumentalgruppe • Klavier- und Gitarrenunterricht • 24-Stunden Betreuung – 7 Tage/Woche • Hol- und Bringeservice • Aufnahme von Gastkindern • Veranstaltung von Geburtstagsfeiern
Anmeldung • Aktuell freie Plätze • Anmeldung unter www.villa-ritz.de
Villa Ritz Kindergarten Berliner Straße 136 14467 Potsdam Telefon: 0331.870 96 59 E-Mail: info@villa-ritz.de www.villa-ritz.de
WORT DER BEZIRKSBÜRGERMEISTERIN
Gazette Zehlendorf | Oktober Zehlendorf | OktOber 2025 | 1 2025 | 3
Liebe Leserinnen und Leser,
Foto: BA SZ
Foto: Uwe Steinert
am 3. Oktober haben wir 35 Jahre Deutsche einheit gefeiert und Willy brandt hat recht behalten: es ist immer mehr zusammengewachsen, was zusammengehört. Für Steglitz-Zehlendorf zeigt sich das besonders im engen Austausch mit unseren brandenburgischen Nachbargemeinden. teltow, Stahnsdorf und kleinmachnow waren einst durch Grenze und Schlagbaum von uns getrennt. Heute ziehen Menschen über die Stadtgrenzen hinweg um, arbeiten zusammen, pflegen Freundschaften und gestalten eine gemeinsame region. Zugleich erinnern kleinmachnow und Steglitz-Zehlendorf jedes Jahr an zwei Gedenkorten vereint an das brutale Grenzregime während der teilung berlins. Unsere vielen gewachwird im Alltag gelebt. senen beziehungen und Partnerschaften Maren Schellenberg Die vergangenen nach West und Ost ma35 Jahre erinnern uns chen deutlich: einheit ist nicht daran, dass Freiheit, Demokratie nur ein staatlicher Akt, sondern und Zusammenhalt alles andere
als selbstverständlich sind und jeden tag viel einsatz und Überzeugungskraft erfordern. Herbstanfang bedeutet aber nicht nur das Feiern der Deut schen einheit, sondern für viele Menschen auch Semesterbeginn an den Universitäten. Ob Sie nun Wiederkehrer oder erstsemester sind: Ich freue mich, Sie im bezirk begrüßen zu dürfen und wünsche Ihnen für Ihr Studium und für die Zukunft alles Gute. Mit einer großen Angebotsvielfalt hat das Herbstsemester auch an unserer Volkshochschule begonnen. Schauen Sie doch mal auf der Internetseite vorbei. Sicherlich finden auch Sie etwas Passendes: www.berlin.de/-ii380906. Und da der trübe November früh genug kommt, hoffe ich, dass wir alle einen „Goldenen Herbst“ in den zahlreichen Parks und Grünanlagen unseres bezirks genießen können. Lassen Sie uns die letzten sonnigen tage des Sommers auskosten, egal ob in den Ferien, im Urlaub oder nach Feierabend. Ihre Maren Schellenberg bezirksbürgermeisterin
Jetzt Termin vereinbaren! Telefon: 841 862 22
Die weibliche Hörgeräte-Akustik
...weil Frauen anders besser hören!
g trainin Gehör enlos: kost hen 2 Woc n In ur zu 40 % bis hen. verste r e s s e b
Medizinische Studien belegen die spezifischen Eigenschaften des weiblichen Gehörs. Mit mona&lisa gibt es deshalb die Hörgeräte-Akustik speziell für Frauen.
Erleben Sie den Unterschied!
Die weibliche Hörgeräte-Akustik
12203 Berlin Lichterfelde-West Unter den Eichen 97 Eing. Drakestraße (mit Parkoption) berlin@monalisa-hoeren.de www.monalisa-hoeren.de
4 | Gazette Zehlendorf | OktOber 2025
Couch statt Gosse Tierschutzverein vergibt Ticket zum Glück Der Urlaub ist vorbei, schön war’s im fremden Land. Wären da nicht die vergessenen Vierbeiner am Straßenrand gewesen: Hunde und katzen, rausgeworfen, gequält, sich selbst in trostlosem Dasein überlassen. Diese Urlaubsbilder wirken nach. Und manch tierfreund, der schon länger vorhatte, sich einen vierbei Mit Christine Meinhardt fing alles an. Foto: Verein Ein Freund fürs Leben
nigen Hausgenossen und Freund fürs Leben zu adoptieren, kommt nun ins Grübeln: Warum nicht einer dieser vergessenen Seelen eine bessere Zukunft geben? körbchen, voller Napf, Streicheleinheiten und gemeinsame er lebnisse inklusiv. – ein schöner Gedanke, dessen realisierung aber genauester Überlegung bedarf, soll es schließlich ein Freund fürs Leben werden. Gut, wenn es da tierliebende fachkundige Ansprechpartner gibt, die einen in seinen Überlegungen unterstützen. – So wie der 2011 gegrün MEIN GUTER STERN
dete gemeinnützige ein Freund fürs Leben e. V. im berliner Südwesten, dessen tierschutz-Ziel es ist, ein gutes und artgerechtes Zuhause für herrenlose Hunde und katzen aus in- und ausländischen tierschutzprojekten in Spanien, rumänien und bulgarien zu finden und eine gelunge ne Mensch/tier-Partnerschaft zu initiieren. Anders als inzwischen manch deutsches tierheim verweigert er die Vermittlung von tieren an ältere Menschen nicht grundsätzlich, sondern setzt sich vielmehr mit den jeweiligen Lebensverhältnissen an der Aufnahme eines tieres Interessierter einfühlsam auseinander, um dann ein zu ihnen bestmöglich passendes vierbeiniges Familienmitglied zu finden. „Denn wir wollen, dass alle glücklich werden, Mensch und tier“, betont birgit Streich, die sich gemeinsam mit den Vorstandsvorsitzenden und Vereinsgründerinnen Christine Meinhardt und Nicoletta thielmann sowie ehrenamtlich tätigen tierschutz-engagierten mit ganzem Herzen dafür einsetzt. So legen die Vereinsmitglieder Wert darauf, dass auch nach erfolgter Vermittlung die Vereins-Ansprechpartner stets erreichbar für die Adoptivherrchen und -frauchen bleiben.
IM WINTER Fachgeschäft für feine Schneidwaren aus Solingen und aller Welt
Luftdruck Schleifservice Air-Soft LaserGaswaffen gravurdienst
Winterdienst Baumdienst Eckard Kanold Garten- und Landschaft- und Sportplatzbau Schnee- und Glättebeseitigung GmbH & Co. KG Telefon 0 30 / 75 49 36-0 www.kanold.berlin info@kanold-berlin.de
Reisebüro
Schloßstraße 49 · 12165 Berlin (gleich neben dem Schloßparktheater)
Tel: 030 - 68 32 91 83 · www.stahl-hart.com
Bernhard Roll GmbH am Mexikoplatz
• Flug- und Hotelbuchungen • Pauschalreisen aller namhaften Veranstalter • Kreuzfahrten
• • • •
Studienreisen Familien-und Cluburlaub Last-Minute-Angebote Seit über 17 Jahren am Platz
und selbstverständlich eine freundliche und kompetente Beratung in entspannter Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ARGENTINISCHE ALLEE 1 · TEL.: 030-80 90 80 23 info@reisebuero-mexikoplatz.de
GEBÄUDE- UND ENERGIETECHNIK
Über 50 Jahre Meister- und Innungsbetrieb • Heizung - Brennwert Öl / Gas • Erneuerbare Energien • Solar - Photovoltaik - Wärmepumpe
www.roll-berlin.de
Neuwerker Weg 40 14167 Berlin-Steglitz-Zehlendorf Tel 030 - 817 70 52 · info@roll-berlin.de
Gazette Zehlendorf | OktOber 2025 | 5 Liebe und Vertrauen an ers- Vereinsgründung von „ein Freund kontakt, basierend auf Liebe und birgit Streich ist ein Mitglied, das ter Stelle haben dafür gesorgt, fürs Leben“ stand nichts mehr im Verständnis zu Mensch und tier inzwischen als unverzichtbare dass aus der im Jahr 2003 von Wege. konstruktive kontakte zu weit über die Landesgrenzen Ansprechpartnerin für spanische Christine Meinhardt aus Spani- tierschutzorganisationen, tier- hinaus. Neben den Gründungs- bodegueros fest in die Vereinsaren gelungenen Adoption eines auffangheimen und zu „Cuidad mitgliedern des Vereins gibt es beit integriert ist. Diese ebenso Hundes acht Jahre später ein real“, einem tierheim in Spani- Fördermitglieder, die über Spen- lebendige wie gutmütige terrierFreund fürs Leben e. V. hervor- en, entstanden ebenso wie über den, als Pflegestelle für Vierbeiner art sorgte einst bei den Weinbaugegangen ist. bei der damaligen eine tierschützerin zum tierheim oder als Ansprechpartner den aus ern Südspaniens für rattenfreie Vorkontrolle bei Christine MeinWeinkeller. Selbst hatte birgit hardt in Zehlendorf hatte sofort bereits vor ihrer Vereinsarbeit die Chemie zwischen ihr und viele Deckchen, körbchen und Gehege für katzen, Hunde, Meerder prüfenden tierschutzbeauftragten gestimmt: beide wollten schweinchen und kaninchen in Not bereitgestellt und bietet älteren Hunden helfen und sie in ein schönes Zuhause vermitteln diesen nicht selten körperlich nach dem Motto „Alter Hund, gehandicapten tieren bis heute bei sich ein artgerechtes Leben. na und?“. Irgendwann dann un– So konnten die adoptierten boterstützte Christine Meinhardt alleine mit einer Webseite tiere degueros Fabio und Chico, einst aus Spanien und half bei deren beste Freunde im spanischen Vermittlung. Parallel machte sie tierheim, in Steglitz tierisches Vorkontrollen für andere tierWiedersehen feiern. Doch das bestehende tierleid schutzorganisationen. eine tierist groß, sodass ein Freund fürs ärztin aus Potsdam ermutigte Leben e. V. für jede weitere Pflesie schließlich, einen eigenen tierschutzverein zu gründen. Als gestelle, jede weitere finanzielle es bei einem tierschutz-Notfall Chico und Fabio: Bodegueros-Freunde fürs Leben. Unterstützung dankbar ist: ausgesetzte kaninchen und katFoto: Verein Ein Freund fürs Leben Da sind gequälte tiere, die mit zen zu retten galt, lernte Christine Schrotkugeln beschossen wurschließlich Nicoletta thielmann „Siempre Contigo“ in rota. Daraus Zuwendungen und Mitgliedsbei- den, und bei denen vor Vermittkennen, die sich ebenfalls bereits entwickelte sie eine vertrauens- trägen sich selbst tragenden Ver- lung vom Verein blutuntersuintensiv für tiere aus dem Aus- volle, bis heute währende Zu- ein ein Freund fürs Leben verant- chungen finanziert werden, um land einsetzte. Der gemeinsamen sammenarbeit mit fast täglichem wortungsvoll begleiten. eine bleivergiftung auszuschlie BALLETTSCHULEN HANS VOGL AUSBILDUNGSSTÄTTE FÜR BÜHNENTANZ
Ballett Jazz Pilates/Gymnastik Kindertanz Streetdance/HipHop ab 3 Jahren
auch für Jungen ab 5 Jahren
Int. Dance Academy Berlin / Ausbildungsstätte für Bühnentanz Ergänzungsschule nach § 102 / BAFÖG berechtigt
BUCHHANDLUNG
BORN
LADENSTRASSE 1 LADEN 17/18 14169 BERLIN · U-BHF. ONKEL TOMS HÜTTE
Tel 31 86 91 60 · buchhandlungborn@aol.com www.buchhandlungbornberlin.de
e r h I n e t Wir ret e n n a w e Bad Innerhalb 1 Tages mit Qualitäts beschichtungen für Badewannen und Duschtassen.
AM MEXIKOPLATZ Lindenthaler Allee 11 14163 Zehlendorf
DAHLEM Berliner Str. 94 14169 Berlin
STAHNSDORF Ruhlsdorfer Str. 14-16 14532 Stahnsdorf
Tel. 030-873 88 18 www.ballettschulen-hans-vogl.de Tel. 03329/ 645 30 85
se Kostenlo g: B e r at un 243 26 030 6521
VORHER
NACHH
ER
IHRE VORTEILE Ohne Staub und Schmutz In Ihrer Wunschfarbe Mit 8 Jahren Garantie! Auch Reparaturen von Acryl & Emaille möglich
12207 Berlin www.bazuba.de
6 | Gazette Zehlendorf | Oktober 2025
KIRCHHOFF RECHTSANWÄLTE S T E U E R B E R AT E R
Dr. Michael Kirchhoff Rechtsanwalt - Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht US
GEZ
EICHNET
TOP rater
FO CU S
08
Steuerbe
S -MONEY TE
T
Sanitär Gas Klempnerei Solar Badgestaltung Gebäudetrocknung
Mittelstraße 1 · 14163 Berlin · Telefon (030) 801 66 62 www.woermann-und-soehne.de
Werde Teil unseres Teams! Wir suchen Pflegetalente (m/w/d) mit Herz – zuverlässig, kollegial und lebenslustig.
Altenpfleger (m/w/d) Altenpflegehelfer (m/w/d) Wir bieten dir: • 30 Tage Urlaub (auch in der Probezeit) • Digitales Dienstplansystem • Gehaltszahlung immer pünktlich am Monatsende • Steuerfreie Zuschläge bis 100 % • Einspringzuschläge & attraktive Mitarbeiterbenefits Mehr Details? Erfährst du im Bewerbungsgespräch.
�Foto: Verein Ein Freund fürs Leben mit neuem Mitglied beim Verein eingehen.
Kuschelplatz auf Lebenszeit gesucht
20
Telefon: 030/8649830 dr@michael-kirchhoff.com www.michael-kirchhoff.com
A
Hohenzollerndamm 201 10717 Berlin
ßen. Und da sind immer wieder notwendige Tierarztbehandlungen der geschundenen Kreaturen, Impfungen, Wurmkuren, Transportkosten. Auch als der 1. Vorstandsvorsitzenden ein Karton mit vier Hundewelpen einfach vor die Tür gestellt wurde, brachte das eine besondere finanzielle Herausforderung mit sich, bis alle Fellnasen aufgezogen und vermittelt waren.
030 80484767
ProCurand Ambulante Pflege Wannsee / Schlachtensee Breisgauer Str. 9 • 14129 Berlin • bewerbung@procurand.de
Derzeit stehen 103 Katzen zur Vermittlung, 47 davon leben bei deutschen Pflegestellen, 56 bei Pflegestellen und Tierheimen im Ausland. Bei den Hunden stehen aktuell 163 auf der Vereins-Webseite, davon 63 Fellnasen bei Ausgesetzt mit „Steckbrief“. �Foto: Verein Ein Freund fürs Leben Pflegestellen in Deutschland und 100 Hunde im Tierheim oder bei – Tierschutz fängt eben auch für Pflegestellen im Ausland. Seit diesen Verein vor der Haustür an 2011 konnten kapp 5.000 Tiere und weiß viele, oft unverständli- in ein neues Zuhause vermittelt che Geschichten zu erzählen. oder von einer Pflegestelle aufgenommen werden. In diesem Jahr Transparenz für haben bereits 50 Hunde und 130 seriösen Tierschutz Katzen ein neues für-immer-ZuEin Freund fürs Leben e. V. ist es hause gefunden. Jedoch sind wichtig, Transparenz zu zeigen längst nicht alle Hunde und Katund auch nach einer Tiervermittlung stets ein offenes Ohr zu haben und Lösungsvorschläge für die „Adoptionseltern“ zu suchen. Auch dabei steht Vertrauen an erster Stelle. So ist es durchaus möglich, dass zukünftige Adoptanten das Tier direkt am Herkunftsort abholen, anstatt es über den Vereinstransport zu erhalten. Birgit Streich erzählt: „Zwei unserer Pflegestellen haben sich im Urlaub die Partnertierheime angesehen, eine Tierfreundin unseres Vereins hat sogar in Spanien bei der Versorgung der Tierheim-Tiere geholfen. Und manchmal fliegen die zukünftigen Tierhalter weit zum Tierheim, um ihr zukünftiges Fellkind vorab zu besuchen.“ So gab es eine Familie, die bereits einen älteren Weimeraner hatte, und – nachdem sie einen jüngeren Weimeraner auf der Vereins-Vermittlungsseite entdeckt hatte – Cathya und Martin: Sie benötigen extra nach Spanien reiste. – Nun dringend ein liebevolles Zuhause. sind Familie und beide Hunde Fotos: Verein Ein Freund fürs Leben hier glücklich. Schönster Lohn für den ehrenamtlichen Einsatz zen aus den Partnervereinen im ist, wenn wieder ein Vierbeiner Ausland auf der Vereins-Webseite mehr vermittelt ist und alle zu- eingestellt. Vielmehr kann ein zufrieden sind, und wenn dann Bil- künftiger Adoptant, der ein Tier der vom „intakten“ Familienleben bestimmter Rasse, Größe oder b
Gazette Zehlendorf | OktOber 2025 | 7
Junge Katzen suchen ein warmes Plätzchen. Foto: Verein Ein Freund fürs Leben stimmten Alters sucht, dem Verein auch eine Nachricht schreiben. ein Freund fürs Leben e. V. fragt dann im Ausland gezielt nach. Aktuell gibt es einige „Notfälle“, die einer baldigen Vermittlung bedürfen: Da ist Cathya, die dringend eine Pflegestelle oder ein Zuhause sucht, da sie zur Zeit in Polen al leine ganz ohne kameraden sitzt. Oder Hund Martin, der allergiegeplagt ist und etliche Medikamente benötigt. Martin hat eine ausgeprägte Milbenallergie, die innerhalb von wenigen Stunden fürchterlich schmerzhafte Ohrenentzündung hervorrufen kann. Außerdem jucken seine Pfoten, und das tier sieht durch die Haut und Fellproblematik wie gerupft Bürgersprechstunden aus. Die hoch dosierten Medika- Bezirksbürgermeisterin mente strecken Martin oft nieder, Maren Schellenberg dann schläft er viel und ist träge, – Abteilung Finanzen, Personal, auch wenn er eigentlich vor ener- Wirtschaftsförderung und Facility gie strotzt. Der Verein unterstützt Management Martin zur Immunstabilisierung Do, 22.10.2025 von 15 bis 17 Uhr mit Nahrungsergänzungsmitteln, rathaus Zehlendorf, raum A 131 kirchstraße 1/3, 14163 berlin Probiotika, Spezialfutter und mokünftige Sprechstundentermine können natlichen Immunbusterspritzen. telefonisch erfragt werden unter Ganz aktuell und tragisch: Auf ☎ (030) 90299-3301 einem verwahrlosten Hof im Bezirksstadtrat Patrick Steinhoff Umland wurden vom Verein fünf Abteilung Stadtentwicklung, Schule katzen und ein Junges eingefan- und Sport gen und gerettet. Der Hofbesitzer Di, 14.10.2025 von 15.30 bis 17.30 Uhr hatte zuvor den Wurf bis auf das rathaus Zehlendorf, raum e 312 eine Junge getötet. Auch hier, kirchstraße 1/3, 14163 berlin fast vor der Haustür, war der Ver- telefonische Anmeldung erforderlich ein ein Freund fürs Leben einmal ☎ (030) 90299-2001 mehr erfolgreich und selbstlos für Bezirksstadtrat Urban Aykal Abteilung Ordnung, Umwelt- und den tierschutz tätig. Wer ein Freund fürs Leben e. V. Naturschutz, Straßen und Grünflächen unterstützen, spenden, ein tier Fr., 10.10.2025 von 14 bis 16 Uhr über ihn adoptieren oder eine Der Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben: ☎ (030) 90299-7001 Pflegestelle anbieten möchte, Bezirksstadtrat Tim Richter findet weitere Informationen Abteilung bürgerdienste, Soziales, und kontakt unter www.einbildung und kultur freund-fuers-leben.org Do., 23.10.2025 von 14 bis 16 Uhr Jacqueline Lorenz Spendenkonto ein Freund fürs Leben e. V. IbAN: De03 4306 0967 1128 8759 00
rathaus Lankwitz, raum 222 (2. OG) Hanna-renate-Laurien-Platz 1, 12247 berlin telefonische Anmeldung erforderlich ☎ (030) 90299-5300
HERBSTSAKTION:
Weber WORKS Box und Schneidebre� geschenkt!
• Kreat. Kindertanz • Ballett + Jazz • Streetjazz • Contemporary
Beim Kauf eines Weber Spirit Gasgrills bis zum 31. Oktober 2025 erhältst du eine hochwertige WORKS Box und Schneidebrett im Wert von bis zu 64,99 € gratis dazu!
Kursangebote unserer Partner:
Breakdance · Pilates HipHop · ZUMBA®
Nur solange der Vorrat reicht – also nicht lange zögern!
Propan & Zubehör Für Gewerbe und Camping Potsdamer Straße 14 · 14163 Berlin Tel.: 030-801 53 54
Öffnungszeiten siehe www.mahling-gase.de • Ballongas • CO2 Abfüllungen • Campingzubehör • Gasprüfung für Caravan und Boote
• Grillgeräte • Verleih von Grillgeräten • Mietgeräte, auch zum Heizen
Kfz-Meisterbetrieb
Riedel GmbH • Reparaturen aller Art • Inspektionen • Klein-Transporter • Klima-Service • Karosserie und Lack • Reifenservice Hegauer Weg 29 14163 Berlin-Zehlendorf ☎ 030 / 802 37 68
☎ 030 - 80 10 84 41 0160 - 84 20 18 6
HU AU
Foto: Karin u. Uwe Annas / Fotolia
MAHLING
8 | Gazette Zehlendorf | OktOber 2025
Ehrung für eine aufrechte Pädagogin Zehlendorf benennt Platz nach Elfriede Hengstenberg Wo sich die Sven-Hedin-Straße, Forststraße und Fürstenstraße treffen, lag bisher ein namenloser Platz. ein grünes Dreieck im Herzen des bezirks, das viele Anwohner täglich passieren. Seit dem 12. September erinnert der Platz an eine Frau, die Generationen von kindern prägte und in den dunkelsten Zeiten Deutschlands Mut bewies: elfriede Hengstenberg. Mit diesem beschluss der bezirksverordnetenversammlung vom 14. Mai 2025 wird eine bemerkenswerte Zehlendorferin geehrt.
Innovativer Sportunterricht Die „Stille Heldin“ elfriede Hengstenberg (1892 – 1992) lebte und arbeitete in Zehlendorf als Sport-Pädagogin. Sie unterrichtete in der Waldschule Gerdes und wurde für ihre ganz eigenen innovativen bewegungsansätze bekannt. Gegen den damals üblichen, im militärischen befehlston gehaltenen
Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen, Urban Aykal enthüllt mit Dirk Jordan und weiteren Gästen das neue Straßenschild. Foto: BA SZ Sportunterricht hatte sie schon als Schülerin rebelliert und prägte später eine andere Vorge hensweise, die von kindergärtnerinnen sowie Lehrerinnen und Lehrern übernommen wurde.
„Den aufrechten Gang lernen“ Zeitzeugen beschrieben sie
Küchen & more
J UWELIER
Wir haben Ihre passende Küche Mehr Komfort, mehr Leistung, mehr Qualität, mehr Küche! ● Individuelle Beratung vom Profi
● Pünktliche Lieferung
● Mess-Service
● Fachgerechte Montage
● Computer Planung nach Ihren Wünschen
● Komplett Installation
● Persönliche Betreuung
● 100% Kundendienst
Unter den Eichen 114 · 12203 Berlin-Steglitz Tel. 030/36 44 95 33 www.kuechenandmore.de
UHRMACHERMEISTER
BRAUNE
K L E I N M A C H N OW
F AMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1913
Foto: Kadmy / AdobeStock
ng und Wartu Reparatur d er un hochwertig ren h antiker U Adolf-Grimme-Ring 12 · 14532 Kleinmachnow · www.juwelierbraune.de · Tel. 03 32 03/7 91 16
Gazette Zehlendorf | OktOber 2025 | 9 Anzeige
seine Umgebung. Um „den aufrechten Gang“ zu lernen, nutzte sie unter anderem teller und Schalen, die die kinder auf den köpfen balancierten. elfriede Hengstenberg bezog auch die rhythmische Gymnastik in ihren Unterricht ein.
Hilfe für Verfolgte
Elfriede Hengstenberg (18921992) Archiv Bibliothek DIPF als eine stets fröhliche Lehrerin, die mit viel empathie für kinder kreative Wege entwickelte, die auf dem natürlichen bewegungsdrang von kindern aufbauten und so deren körperwahrnehmung und geistige entwicklung zu unterstützen. Für den Unterricht nutzte sie auch ihren privaten Garten und
trotz der einschränkungen unter dem Nationalsozialismus hielt sie nicht nur an ihren Prinzipien fest und vermied es, ihre Arbeit der Ideologie anzupassen, sondern half auch, Verfolgten unterzutauchen und als Juden verfolgten Familien Deutschland zu verlassen. Dabei war sie mit kreisen des Widerstands verbunden, tauschte sie sich mit Gleichgesinnten aus und musste selbst vor national gesinnten Nachbarn, die sie bespitzelten, stets auf der Hut sein. In ihren späteren berufsjahren war elfriede Hengstenberg Im Senat der Stadt berlin für die Ausbildung von Sportpädagogen zuständig. ein ausführliches Porträt von elfriede Hengstenberg hat Dirk Jordan im Jahrbuch Zehlendorf 2025 verfasst, das im Heimatmuseum Zehlendorf erhältlich ist.
Mit gutem Gewissen genießen Der Herbst ist da! Traditionell ist jetzt die Zeit für Wild und Geflügel. Auch die Martinsgans steht bald auf dem Tisch. Wir verarbeiten Fleisch von Betrieben, die für eine humane Form der Tierhaltung stehen. Mit innovativen sowie traditionellen Rezepten, unserem bekannt hohen Niveau und eigener Produktion bieten wir Qualität, die allen schmeckt! Eine besondere Spezialität ist das Delta Dry Aged Beef. Dieses stammt von Rindern, die auf den saftigen Salzwiesen in Norddeutschland, MecklenburgVorpommern und Polen aufgewachsen sind. Durch die traditionelle, bis zu sechs Wochen dauernde Trockenreifung am Knochen bewahrt sich das Fleisch den Saft. Sehr beliebt ist Neuland-Rindfleisch aus eigener Trockenreifung am Knochen. Jetzt neu: Hausgemachte Leberwurst und Lyoner im Glas.
Artgerecht aus Tradition Mit unserer vielfältigen Auswahl, täglichem Mittagstisch, zahlreichen Käsesorten und Weinen sind wir für Sie da. Wir freuen uns darauf, die Steglitzer Genießer bei uns begrüßen zu dürfen! Ein Plus für die Umwelt: Ob Fleisch, Wurst oder Käse – bringen Sie eine saubere Kunststoffbox mit, die wir füllen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mexikoplatz 1 Baseler Straße 3 Bayerischer Platz 5 Güntzelstraße 47
14163 Berlin 12205 Berlin 10779 Berlin 10717 Berlin
Tel. 030 / 23 62 25 37 www.fleischerei-bachhuber.de
Beratung - Neuwagenverkauf Werkstatt - Service - Zubehör
Wohnmobil Vertragshändler Berlin Brandenburg
� Kfz-Meisterbetrieb � typenoffene Werkstatt � Reparatur von Wohnmobilen � Transporterreparatur � Moderne Fahrzeugdiagnose � Auch US-Cars: Dodge, Jeep und Chrysler Car Service Zehlendorf · Tel: 030-815 62 43 Kleinmachnower Weg 3 · 14165 Berlin · www.car-service-zehlendorf.de
Ofenbau Klose Meisterbetrieb seit über 60 Jahren
Großer Campingshop Zubehör, Ersatzteile, Campingbedarfsartikel Gasflaschentausch C&H
C&H Reisemobilcenter Kleinmachnower Weg 1 Berlin-Brandenburg GmbH 14165 Berlin-Zehlendorf Ihr Wohnmobil-Spezialist Tel. 030 69 200 465 www.reisemobilcenter-bb.de
Individuelle Kamine, Öfen und Herde Büro und Ausstellung: Im Hagen 4 14532 Kleinmachnow Mo–Do 9.00 –14.00 Uhr und nach Vereinbarung Tel. (03 32 03) 7 98 27 info@klose-ofenbau.de
seit 1961 in Kleinmachnow
10 | Gazette Zehlendorf | OktOber 1 | Gazette Zehlendorf | SePteMber 2025 2025
Entsiegelung im Bezirk Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) diskutiert In den vergangenen Jahren sind eine Reihe von Entsiegelungsprojekten in Steglitz-Zehlendorf realisiert worden. Versiegelte Flächen auf Schulhöfen und Unterstreifen an Straßen seien hier nur beispielhaft genannt. Als aktuell laufendes Projekt ist ein Großteil der Fläche auf dem Platz des 4. Juli in Lichterfelde bereits entsiegelt worden und wird im Rahmen der weiteren Arbeiten durch eine neue Grünfläche ersetzt. Zu diesem Thema nehmen nachstehend die Fraktionen und Gruppen in der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf Stellung. René Rögner-Francke, Bezirksverordnetenvorsteher
CDU-Fraktion Darauf zu achten, dass Wasser vom Boden aufgenommen wird und eine Versiegelung nur insoweit stattfindet, wie notwendig, ist sinnvoll. Damit ist allerdings auch schon alles gesagt. Problematisch an solchen Themen der Grünen, die gar keine sind, weil darüber Einvernehmen herrscht, ist, dass diese ablenken sollen und deren Überhöhung dazu dient, andere, oft absurde, Ziele der Grünen zu erreichen und bei der Umsetzung unverhältnismäßig hohe Kosten anfallen, das Geld fehlt dann an sinnvolleren Stellen. So dient die Anlage von Fahrradstreifen neben breiten Radwegen, wie überall in der Stadt zu sehen, eher der Behinderung des Kraftfahrzeugverkehrs als der – nicht wesentlich stattfindenden – Steigerung des Radverkehrs. Das Aufbrechen von versiegelten Flächen in völlig unwesentlichem Umfang als Vorwand für die Vernichtung von Parkplätzen. Unter dem Vorwand der Versiegelung wollen die Grünen das Bauen von Einfamilienhäusern zugunsten von Hochhäusern versagen, das Bauvorhaben Lichterfelde-Süd ist dabei bereits der Anfang. Wir setzen auf Technik zur Erhaltung der Umwelt und auf Lösung von konkreten Problemen statt Durchsetzung von Ideologie. Torsten Hippe
B‘90/Grünen-Fraktion Die Versiegelung der Flächen in unserer Stadt nimmt infolge von Neubau, Nachverdichtung und Umnutzung zu. Dadurch verbleibt auf den Bodenflächen wenig Wasser für Versickerung und Verdunstung – Wasser, das wir dringend für die Kühlung des Stadtklimas und für die Stabilisierung des Grundwasserspiegels bräuchten. Dem müssen wir im Zuge des Klimawandels mehr Aufmerksamkeit schenken und durch Entsiegelung entgegenwirken. Das Berliner Wassergesetz (§ 36a Abs. 1 BWG) enthält ein Versickerungsgebot, das sowohl für Grundstücke wie auch für Straßen gilt. Es werden hier Bedingungen genannt, die sicherstellen, dass keine Verunreinigung oder andere signifikante Beeinträchtigung ins Grundwasser gelangen. Im Bezirk arbeiten wir an vielen kleineren Maßnahmen – wie der Entsiegelung von
1.140 Zeichen pro Fraktion Vorwort CDU 1147 Grüne 1145 SPD 1140 FDP 1132 AfD 1146 Linke 1137
Randstreifen, etwa an der Potsdamer Chaussee. Aber es geht auch größer: Am „Platz des 4. Juli“ werden 12.000 qm Parkplatz entsiegelt und zur Grünfläche gemacht: Mit 39 Bäumen, Stauden und Wildblumenwiese. Ein großes Beispiel der Renaturierung zur Verbesserung der Luftqualität, ein Beitrag zur Klimaresilienz – und ein wichtiger Schritt zum klimagerechten Quartier. Marianne Wagner Berlin
SPD-Fraktion
Berlin heizt sich durch den Klimawandel immer mehr auf. Unabhängig von der Notwendigkeit, Klimaschutz engagiert auf allen Ebenen anzugehen, haben wir keine andere Wahl, als uns an die heißeren Sommer anzupassen. Die Entsiegelung von Flächen ist eine wichtige Maßnahme zur Klimaanpassung, da neben dem Kühlungseffekt auch das Konzept der Schwammstadt unterstützt wird. Zusätzlich zu den höheren Temperaturen kommt es auch zu häufigeren Starkregenereignissen. Durch Entsiegelung und mehr innerstädtisches Grün sorgen wir dafür, dass mehr Wasser versickern kann. Das Speichern des Regens, bodenverbessernde Maßnahmen und die stetige Wasserversorgung der Vegetation machen die Stadt klimaresilient. In Steglitz-Zehlendorf gibt es viel Potenzial: Gerade entsteht als ein gelungenes Beispiel auf einer Teilfläche des Platzes des 4. Juli eine neue Grünfläche. Der Bezirk hat damit begonnen, Baumscheiben zu erweitern. Auch alte Radwege kommen für die Entsiegelung in Frage, da immer mehr Radverkehrsanlagen auf die Straße verlegt werden. Bei Pflasterarbeiten lassen sich wasserdurchlässige Beläge verwenden. Dennoch liegt noch viel Arbeit vor uns! Rainer Ziffels
FDP-Fraktion Eine große asphaltierte Fläche, die in heißen Sommern regelrecht zum Ofen wird, wie das Tempelhofer Feld, hat Steglitz-Zehlendorf nicht. Ganz im Gegenteil: Aktuell werden über 10.000 Quadratmeter am Platz des 4. Juli entsiegelt und ein neuer Park für Lichterfelde entsteht. Bereits heute ist ein Viertel von Steglitz-Zehlendorf Waldfläche. Hinzu kommen über 1000 Hektar Wasserflächen und sieben Millionen Quadratmeter Grünflächen im Bezirk, darunter Parkanlagen, Spielplätze, Friedhöfe und Sportanlagen. Wir haben das Glück, dass in unserem Bezirk viel Vegetation und Sickerfläche vorhanden ist. Mit Blick auf die kühlende Funktion von entsiegelten Flächen ist es wünschenswert, insbesondere in dicht besiedelten Wohnvierteln weitere Sickerflächen zu schaffen. Doch darf aus Sicht von uns Freien Demokraten (FDP) der personelle und finanzielle Aufwand zur Pflege all dieser Flächen nicht unterschätzt werden. Entsiegelung nur aus ideologischen Gründen gibt es mit uns nicht und muss dann hinterfragt werden, wenn zusätzliche Grünpflege zu kostspielig wird. Wo keine Entsiegelung möglich ist, können
begrünte Dächer Abhilfe schaffen. Alternative für
Deutschland
Katharina Concu
AfD
Schon in den 1980er-Jahren wurden im Bezirk asphaltierte Radwege aufgenommen und durch Pflaster ersetzt, um Oberflächenwasser besser versickern zu lassen. 2025 versiegelt GrünBerlin, ein Landesbetrieb, den neuen Rad- und Fußweg durch das Naturschutzgebiet am Buschgraben in Zehlendorf-Süd mit einer schweren schwarzen Asphaltdecke. Die alte war die übliche befestigte Schotterdecke, fähig, Wasser aufzunehmen. Wie wichtig ein Wasserkonzept für Berlin ist, wird deutlich, wenn man weiß, dass Berlin anders als die meisten Hauptstädte seine Wasserversorgung aus Grundwasser speist. Mit der wachsenden Stadt und heißen Sommern steigt markant der Wasserbedarf. Die Förderung führt zum Absinken des Grundwasserspiegels, was die Böden und Feuchtgebiete durch schnelles Trockenfallen direkt belastet. Was kann der Bezirk nun kostengünstig tun? Aufnehmen von Mosaikpflaster – davon gibt es im Bezirk wirklich genug – und Sickerstreifen anlegen und Schulhöfe begrünen. Linksgürn wird lieber Parkplätze entsiegeln und Radwege asphaltieren. Denn heute erwartet die velophile Fahrradlobby, Wege und Straßen haben asphaltiert zu sein – achten Sie mal darauf. Peer Lars Döhnert
Die Linke Die Linke begrüßt Entsiegelungen in Steglitz-Zehlendorf. Der Weg raus aus dem Betonzeitalter ist ökologisch und klimapolitisch zwingend geboten. Die Umgestaltung des Platzes des 4. Juli zeigt exemplarisch, dass Asphaltwüsten in lebenswerte Stadträume transformiert werden können. Doch das Eigenlob der Bezirksampel ist unberechtigt. Während an einer Stelle entsiegelt wird, treibt das Bezirksamt gleichzeitig neue Versiegelungen voran. So entstehen im Neubaugebiet Lichterfelde Süd zu viele Autoparkplätze und zu allem Überfluss auch Einfamilienhäuser, die für sehr wenig Wohnraum große Naturflächen betonieren und zur Fällung von Hunderten Bäumen führen. Auch auf dem ehemaligen Coca-Cola-Gelände in der Hildburghauser Straße sollen auf Kosten von Waldflächen (!) nur Luxusreihenhäuser entstehen. Das ist stadtpolitisch, sozial und ökologisch völlig absurd. Zugleich toleriert das Bezirksamt an vielen Orten im Bezirk, dass Autos auf unversiegelten Baumscheiben parken, Boden verdichten, Lebensraum für Insekten zerstören und Baumwurzeln beschädigen. Aufgrund dieser Inkonsequenz kommt der Bezirk beim Thema Entsiegelung nicht vom Fleck. Dennis Egginger-Gonzalez Weitere Informationen zur BVV und den Sitzungsterminen finden Sie unter www.berlin.de/-ii23015
Derby-Klause P ar t
yser
vi c e
Die lauschige Kneipe im Grünen mit Biergarten
Ab dem 1. November gibt es wieder ofenfrischen Gänsebraten! Robert-von-Ostertag-Str. 30/Ecke Königsweg
Fruchtbarkeitsschrein an der Argentinischen Allee von · Tel. 030 - 801 23 68 14163 Berlin-Düppel Volkmar Haase. www.derbyklause-berlin.de
Di - Sa 16 - 24 Uhr · So 12 - 22 Uhr · Montag Ruhetag
vom Faß
Gazette Zehlendorf | OktOber 2025 | 11
Anzeige
Geborgen und betreut im Katharinenhof Der etwas andere Ruhesitz fürs Alter: Unser zentral in Wilmersdorf gelegener Katharinenhof am Preußenpark erinnert eher ein Mittelklassehotel als ein Seniorenheim.
Hier werden Ihre Eigenständigkeit und Ihre Privatsphäre respektiert. Ob Sie lieber zurückgezogen die Ruhe genießen oder sich mit anderen Menschen austauschen wollen, ob Sie Ihre Mahlzeiten in Ihrem Zimmer zu sich nehmen oder in Gesellschaft in unserem Restaurant oder Café die vielseitige Küche genießen möchten – wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Der Weg aus den eigenen vier Wänden in eine neue Umgebung fällt oft schwer. Doch hier fühlen Sie sich ab dem ersten Tag willkommen und gut aufgehoben. Zum Wohlfühlfaktor zählt auch, dass Sie Ihr vertrautes Mobiliar mitbringen kön nen und kleinere Haustiere wie Vögel und Katzen bei uns willkommen sind. Unser gut ausgebildetes Pflegepersonal ist professionell und serviceorientiert. Auf aktivierende Pflege, die ein Höchstmaß an Lebensqualität bietet, legen wir großen Wert. Mit dem sensiblen, oft schambesetzten Thema Pflege wird bei uns achtsam umgegangen. Deshalb fühlen sich auch stark pflegebedürftige oder demente Bewohner bei uns mit ihrer ganzen Persönlichkeit akzeptiert. Ein weiterer Vorteil ist unser vielseitiges Freizeitangebot. Malkurse, gemeinsame Ausflüge, Gymnastik und vieles mehr – Vergnügen, aber auch die Kultur kommt bei uns nicht zu kurz. Lassen Sie sich von unserem Haus überzeugen! Bodentiefe Fenster sorgen für hereinflutendes Licht und auf zwei Terrassen können Sie an warmen Tagen die Sonne genießen. Die Atmosphäre ist familiär und jede Etage wird von einem festen Mitarbeiterteam betreut. Lernen Sie uns kennen. KATHARINENHOF AM PREUßENPARK Sächsische Straße 46 10707 Berlin 030 / 84 71 51-0 am-preussenpark@katharinenhof.net www.katharinenhof.net
Anzeige
Ihre typenunabhängige Autowerkstatt Leidenschaft für Fahrzeugtechnik: Bei Laub steht das kompetente Team um Kfz-Meister Andreas Laub für alle Arbeiten rund um Ihr Fahrzeug bereit. Wenn es sich nur um eine Kleinigkeit handelt, ist es oft möglich, auch ohne Termin rasch vorbeizuschauen. Ein Anruf mit kurzer Absprache genügt! Unverzichtbar hingegen ist der Termin für die regelmäßige Wartung und Inspektion – damit Sie unterwegs keine bösen Überraschungen erleben und Ihr Fahrzeug zuverlässig ist. Übrigens – hier können Sie Autos aller Fabrikate herbringen. Auch im Falle einer Panne ist auf Fachwissen und Einsatz der Mitarbeiter Verlass. Eine elektronische
Fehlerdiagnose ist hier selbstverständlich. Ob Ölwechsel, kleine Beule oder Unfall – mit dem Ölwechsel- und Reparatur-Sofortservice haben Sie Ihr Fahrzeug schnell wieder zurück. Neben Unfallreparatur und Lackierung können Sie in der Meisterwerkstatt auch Steinschlag beheben – und neue Scheiben einbauen lassen. Der Heizungs- und Klimaanlagenservice sorgt für angenehme Temperaturen beim Fahren. Zu den Leistungen zählt auch die Hauptuntersuchung beim TÜV, ein Zulassungsservice sowie die Einlagerung Ihrer Sommer- bzw. Winterreifen samt Auswuchten und dem dazugehörigen Reifenwechsel.
KFZ-Meisterbetrieb Andreas Laub
Typen-offene Werkstatt TÜV im Haus Unfall-/Lackschäden
Wintercheck für Ihr Auto und Reifenwechsel Kleinmachnower Weg 7 · 14165 Bln.-Zehlendorf-Süd Tel. 030-845 91 700 · Fax 845 91 701 · www.autowerkstatt-zehlendorf.berlin
Anzeige
Alles rund um schönes, gepflegtes Haar Andere genießen längst die Rente – Tajana Weißenborn ist weiterhin für ihre Kundinnen und Kunden da. Ihre Leidenschaft sind schöne Frisuren, gepflegtes Haar und leuchtende Farben auf den Köpfen der Kundschaft. Dabei bleibt die Zeit in ihrem vor 16 Jahren eröffneten Salon nicht stehen – es gibt immer etwas Neues zu entdecken. So besuchen Chefin und das Team weiterhin Fortbildungen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Auch Nachhaltigkeit ist für sie ein wichtiges Thema. Deshalb kommen in dem auf Colorationen spezialisierten Salon auch ökologische und vegane Produkte aus Italien zum Einsatz.
Wer einen neuen Arbeitsplatz mit aufgeschlossenen Kolleginnen und Kollegen sucht, ist hier richtig. Verstärkung wird immer gesucht. Und auch eine Weitergabe an die nächste Generation ist nicht ausgeschlossen – sprechen Sie Tajana Weißenborn gerne an. Im Salon sind Kundinnen und Kunden jeden Alters gerne gesehen – von den Kindern bis zu den Großeltern werden Sie hier gerne bedient. Hier dreht sich alles um Ihr Wohlbefinden – bei Coiffeur Tajana nimmt man sich gerne Zeit für Sie – schauen Sie gerne vorbei und überzeugen sich von den Angeboten! Coiffeur Tajana, Onkel-Tom-Straße 15, www.coiffeur-tajana.de.
16 Jahre Neu: Coloration 100% Ammoniakfrei
85% reduzierter CO2 Fußabdruck Neu: Shampoo/Pflegesortiment 100% Vegan
Coiffeur Tajana Onkel-Tom-Straße 15 14169 Berlin T. 030 / 801 36 67 www.coiffeur-tajana.de
GEMEINSAM HANDELN FÜR EINEN SOLIDARISCHEN BEZIRK!
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Fragen - sprechen Sie uns an! SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf Rathaus Zehlendorf | Kirchstr. 1/3 | 14163 Berlin Tel.: 90299-5317 | Fax: 90299-6190
post@spd-fraktion-steglitz-zehlendorf.de www.spd-fraktion-steglitz-zehlendorf.de
12 | Gazette Zehlendorf | Oktober 2025
Möbelmode...
Neue Anschrift Seematen 8 in Kleinmachnow
Termine nach Stilgerechte Stoffe finden telefonischer Vereinba rung Sie bei uns in einer unglaublichen Vielfalt von Mustern und Farben.
Selbst die ältesten Sitzmöbel werden so wieder Ihre Lieblingsstücke.
Aufnahme in das Städteförderungsprogramm
Lassen Sie sich von uns beraten.
www.raumausstatter-rolf-hegenbart.de
Innungsmeisterbetrieb Seematen 8 Tel. (033203) 2 46 00 staatl. geprüfter Restaurator 14532 Kleinmachnow Fax (033203) 2 46 04
Dekoration · Polstermöbel · Bodenbeläge Wandbekleidungen · Sonnenschutzanlagen
REIFEN ADAM seit 1949 in Zehlendorf
... und viele andere Reifenhersteller
Millionen für Zehlendorf Mitte
uns Wir kümmern bkarre von der Schu der, bis zum Radla mit Reifen um alles, was zu tun hat.
Düppelstraße 5 · 14163 Berlin-Zehlendorf Tel. 030 / 801 85 81 · Fax 030 / 80 90 68 09 www.reifen-adam.de
Neben der bevorstehenden Eröffnung des Berclays und dem künftigen Einzug von Lidl in das Forum Zehlendorf gibt es weitere Veränderungen im Bezirk: Zehlendorf Mitte wurde vom Berliner Senat in das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ aufgenommen. Bis zum Jahr 2037 sollen rund 25 Millionen Euro von Bund und Land in die Neugestaltung des Stadtteilzentrums fließen, die ersten Maßnahmen sollen bereits Anfang 2026 in Angriff genommen werden. Bewohnerinnen und Bewohner können sich auf verschiedene Maßnahmen freuen: Mit den Mitteln sollen die öffentlichen Plätze und Grünanlagen aufgewertet und klimafreundlicher gestaltet werden. Ein besonderer Fokus
liegt auf Barrierefreiheit sowie auf sichereren und besseren Wegen für Fußgänger und Radfahrer. Zudem sollen die soziale und kulturelle Infrastruktur gestärkt werden. Laut Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler ist das Ziel, wichtige Berliner Zentren zu stärken und attraktive öffentliche Räume zu schaffen. Neben Zehlendorf Mitte wurden drei weitere Gebiete in Berlin neu in das Programm aufgenommen.
Herbstwanderung nach Marquardt Achim Förster lädt zur Tour
Nasse Wände, Feuchte Keller? Komplettlösungen gegen Feuchtigkeit und drückendes Wasser – auch ohne Schachten von innen ausgeführt Mariendorfer Damm 159 12107 Berlin
(030) 36 80 15 86/87 Fax 36 80 15 88 www.inserf-bautenschutz.de
TÜV-geprüfter Fachbetrieb – Mitglied im Holz- und Bautenschutzverband
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, bietet der Heimatverein Zehlendorf eine geführte Wanderung unter der Leitung von Achim Förster an. Die etwa vierstündige Tour startet um 10.35 Uhr am Hauptbahnhof Potsdam zur Fahrt mit der Regionalbahn 21 nach Marquardt. Dort kommt die Bahn um 10.51 Uhr an. Von dort aus erkundet die Gruppe auf einer Strecke von neun Kilometern das Schloss und den Park Marquardt, der bereits von Theodor Fontane in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ beschrieben wurde. Der Park wurde im 19. Jahrhundert nach Plänen von Peter Joseph Lenné gestaltet. Weitere Stationen der Wanderung sind der Sacrow-Paretzer Kanal, eine Wasserstraße, die
Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde, um die Havel abzukürzen, sowie der Persiusturm in der Bornimer Feldflur. Dieser Turm ist der Überrest eines ehemaligen Musterguts. Er diente einst zur Überwachung der Feldarbeit. Die Route führt zudem durch die offene Feldflur, bevor sie am Endpunkt an der Tram-Haltestelle Rote Kaserne in Potsdam endet. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos und erfordert keine vorherige Anmeldung. Ein individueller Abbruch der Tour ist jederzeit möglich. Die Veranstalter raten zu festem Schuhwerk. Achim Förster, der die Wanderung leitet, ist Beisitzer im Vorstand des Heimatvereins Zehlendorf und engagiert sich seit vielen Jahren im Naturschutz.
Gazette Zehlendorf | OktOber 2025 | 13 Anzeige
Kultur im Grünen 16 Museen in Steglitz-Zehlendorf laden zum Entdecken ein Am 11. und 12. Oktober 2025 veranstalten 16 Museen und kultureinrichtungen im bezirk ein gemeinsames Wochenende der offenen tür. Unter dem Namen „kulturkorso“ präsentieren die Häuser ihre Angebote und ihre Geschichte. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von kultur und Natur, die den Standort im berliner Südwesten prägt. Dabei bietet sich ein tagesausflug zu den Häusern an, die von weitläufigen Grünflächen und Wäldern umgeben sind.
Vielseitiges Programm besucherinnen und besucher können an verschiedenen Führungen und Veranstaltungen teilnehmen. Zum Programm gehören unter anderem einblicke in die Architektur des brücke-Museums, eine Spurensuche zur Geschichte der Domäne Dahlem während des Nationalsozialismus und eine Führung zur entwicklung von Schloss Glienicke. Das Jagdschloss Grunewald ist mit einer Greifvogel-Ausstellung dabei. Auch das Museum europäischer kulturen (Mek) beteiligt sich mit einem historischen rückblick.
Unfall-Reparatur auf höchstem Niveau Nur eine kleine Beule oder ein riesiger Unfallschaden? Wir bringen Ihr Auto oder Ihren Kleintransporter wieder in einen einwandfreien Zustand. Alle Arbeiten werden von qualifizierten Fachkräften durchgeführt, die sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug wieder einwandfrei und zuverlässig funktioniert. Damit Ihnen Stress erspart bleibt, organisieren wir die schnellstmögliche Abholung Ihres Fahrzeugs von der Unfallstelle. Die Schadensbegutachtung ist jederzeit vor Ort möglich. Gutachten werden von KFZ-Sachverständigen erstellt. Ein weiterer Service ist die Schadensregulierung, die wir
direkt mit Ihrem Versicherer klären. Auf die von uns ausgeführten Reparaturen geben wir ein Jahr Garantie! Falls Sie für die Zeit der Reparatur ein Ersatzfahrzeug brauchen – wir verfügen über firmeneigene Mietwagen mit Schaltung und Automatik. Überzeugen Sie sich von unserer breiten Leistungspalette: Klimaservice, Glasreparatur und vieles weitere werden nach vorheriger Terminvereinbarung zuverlässig und fachgerecht durchgeführt. Weitere Informationen unter www. unfallservice-schumann.de Lassen Sie sich gerne ein Angebot von uns erstellen!
Auch das Haus am Waldsee nimmt am Wochenende der offenen Tür teil.
Kunst, Botanik und Geschichte Der „kulturkorso – Museen im Grünen“ ist ein Zusammenschluss von Institutionen, die sich mit kunst, botanik sowie Zeit- und kulturgeschichte befassen. Zu den Mitgliedern zählen neben den genannten Häusern auch das AlliiertenMuseum, die Liebermann-Villa am Wannsee und der botanische Garten. Ziel des Netzwerks ist es, die Wahrnehmung des bezirks als kulturund erholungsort zu stärken. Auch die Achim Freyer Stiftung, das Museumsdorf Düppel, das Martin-Niemöller-Haus, das Haus am Waldsee sowie das kunsthaus Dahlem und die Schwartzsche Villa, das Haus der Wannsee-konferenz und das Japanisch-Deutsche Zentrum sind mit interessanten Angeboten vertreten. Das vollständige Programm mit allen Veranstaltungen und Uhrzeiten finden Sie ab Mitte September unter www.kulturkorso. de.
▶ Unfallreparatur ▶ Lackierung ▶ Service
Telefon: 030 / 805 86 05 0 Telefax: 030 / 805 86 05 20 Potsdamer Straße 3 14163 Berlin-Zehlendorf www.unfallservice-schumann.de info@unfallservice-schumann.de
Teppiche & Auslegware aus Naturfasern
layallee
chlüsseldienst
Ihr Sicherheitsfachgeschäft
Beratung · Verkauf · Montage
Beratung Aufmaß Verlegung
von Schlüsseln, Schlössern, Sicherheitssystemen Türöffnungen sofort Schlüssel aller Art Tresore
Alarmanlagen Tag + Nacht Funknotdienst
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Clayallee 331 · Zehlendorf · 14169 Berlin
☎ 801 67 14
www.clayallee-schluesseldienst.de
Ihr Wunsch – Unser Teppich Lewicki Teppiche Machnower Straße Berlin-Zehlendorf www.lewicki-teppiche.de
Tel. - Mo-Fr .-. Uhr Sa .-. Uhr
14 | Gazette Zehlendorf | OktOber 2025
Sanierung im Laehr-Park Bauarbeiten bis Anfang Dezember Im Heinrich-Laehr-Park werden die Sanierungsarbeiten an den Wegen fortgesetzt. Noch bis Anfang Dezember 2025 müssen sich besucherinnen und besucher auf einschränkungen einstellen. betroffen ist der nördliche bereich des Gartendenkmals mit dem historischen Wegekreuz und den Lindenalleen. In diesem zweiten bauabschnitt werden rund 3.000 Quadratmeter Wegefläche erneuert. Die Wege erhalten eine sogenannte wassergebundene Decke. Dieser belag aus Naturstein ist wasserdurchlässig, versiegelt den boden nicht und heizt sich im Sommer weniger stark auf als Asphalt. Große Wegeabschnitte, vor allem im östlichen bereich sowie im Mittelteil waren stark beschädigt und durch fehlendes Wegematerial und der dadurch gestörten Wasserabführung vernässt. Die bauarbeiten betreffen auch den Gehweg an der Südseite der Leo-baeck-Straße. Dieser muss in einem kurzen Abschnitt gesperrt werden. Fußgänger werden über zwei Querungen auf die andere Straßenseite umgeleitet. Die aktuellen Arbeiten sind der zweite teil eines größeren Sanierungsprojekts. bereits im Oktober 2024 wurde ein erster Abschnitt mit 6.000 Quadratmetern Wegefläche fertiggestellt.
Die Wegesanierung im Heinrich-Laehr-Park wird fortgeführt. Der Heinrich-Laehr-Park, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts angelegt wurde, ist mit seinen knapp 27 Hektar einer der größten Parks im bezirk Steglitz-Zehlendorf. teile der seit 1963 als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesenen Anlage sind auch als Gartendenkmal geschützt. Heute wie damals dient der landschaftlich gestaltete Ort der
ruhe, regeneration und entspannung. Die ursprüngliche Gestaltung geht dabei auf den Nervenarzt Heinrich Laehr zurück. Die von ihm überlieferten Verbindungswege erschließen die Anlage und eröffnen, sich abwechselnde Perspektiven der Landschaft, deren Anblick körper und Geist wieder in einklang zu bringen vermag.
Wir modernisieren
Ihre Küche
Neu in meist nur 1 Tag
mit neuen Fronten nach Maß! ✔ Die preiswerte Alternative zum Neukauf ✔ Kein aufwändiges Herausreißen
AUS FÜ H R U N G SÄ MTL I CH E R M ALE R- U N D TA P E Z I E R AR B E ITE N AHOR NSTR . 4 1 21 63 B E R LI N www.malermeisterlemke.de
TEL EFON 030 I 7 9 74 14 6 4 TEL EFAX 030 I 7 9 74 14 6 5 MOB I L 01 51 I 2 0 4 5 2 1 3 4
Fachbetrieb für Garten-, Landschaftsbau & Baumpflege
Sie vor Ort! Seit 1996 für
▪ Gartenpflege ▪ Baumfällungen ▪ Entästungs- und Totholzschnitt ▪ Unfall- und Sturmschädenbeseitigung
F.MEISEL
Baumdienst Meisel · Teltower Straße 34 · 14513 Teltow-Ruhlsdorf Tel./Fax 03328-30 96 07 und 0172-3 11 00 10 · E-Mail: baumdienst.meisel@gmx.de
✔ Modelle in Klassisch, Landhaus-Design ✔ Dekor-Vielfalt: Holzdesign, Oberflächen ✔ Nachhaltige, umweltgerechte Lösung
vorher
Bau- und Möbeltischlerei Detlef Nissen Lagerweg 27 · 13599 Berlin Tel. 0157-541 384 27
Besuchen Sie unsere Ausstellung • www.nissen.portas.de
Clever Einrichten - Nah & Gut Haushaltsgeräte Verkauf & Service
Einbauküchen Nach Mass
Kundendienst
Adler
- Spiegler SIEMENS · ZANUSSI · EUMENIA FORON · BOSCH · MIELE · ALNO
LEICHT · NOBILIA NEUBAU UND MODERNISIERUNG
Tel. (03 32 03) 2 26 00
Tel. (03 32 03) 8 71 05
Meisterbetrieb
Waschmaschinen • Wäschetrockner • Geschirrspüler • Kühlgeräte Tiefkühlgeräte • Elektroherde • Einbaugeräte Öffnungszeiten: Mo - Fr 900 - 1800 Uhr Sa 900 - 1200 Uhr
www.kuechen-spiegler.de Rudolf-Breitscheid-Straße 37 14532 Kleinmachnow
Gazette Zehlendorf | Oktober 2025 | 15
Kunst, Film & Geschichte Der KinderKulturMonat in Steglitz-Zehlendorf Im Oktober bietet der KinderKulturMonat 2025 in Steglitz-Zehlendorf ein vielfältiges Programm für junge Entdecker. Kinder und Familien haben die Möglichkeit, an einer Reihe von kostenlosen Workshops und Lesungen teilzunehmen, die Kreativität und historisches Interesse wecken.
Kinder Kultur Monat Kreativität und Kunsthandwerk Für angehende Künstlerinnen und Künstler gibt es im Bezirk mehrere spannende Angebote. Im Haus am Waldsee können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren am 18. Oktober von 14 bis 16 Uhr am
Workshop „Kleine Hütten, große Legenden“ teilnehmen. Inspiriert von den Werken der Künstlerin Beverly Buchanan, können sie hier ihre eigenen Hüttenskulpturen aus Holz, Nägeln und Kleber erschaffen. Im Kunsthaus Dahlem sind Kinder von 8 bis 12 Jahren am 11. Oktober von 11.30 bis 14.30 Uhr zum Workshop „Von Waldgeistern und Kopfbildern“ eingeladen. Hier können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eigene Masken-Köpfe aus verschiedenen Materialien gestalten. In der Liebermann-Villa am Wannsee wartet am 5. Oktober von 11.15 bis 12.15 Uhr der Workshop „Heckenwesen“ auf Kinder von 4 bis 6 Jahren. Bei einer Erkundungstour durch den Garten können sie kleine Wesen entdecken, die Geschichten über die ehemalige Bewohnerfamilie erzählen, und anschließend eigene Figuren aus Knete formen.
Veckenstedt GmbH Gärtnereibetriebe Eine neue Form der Trauerkultur! Memoriam-Garten in der Onkel-Tom-Straße • gartenähnliche Atmosphäre • Urnen- und Sargbeisetzung • 20 Jahre garantierte Grabbetreuung • Festpreise inkl. Grabmal
Friedhofsgärtnerei Veckenstedt · Onkel-Tom-Str. 29 · 14169 Berlin www.gaertnerei-veckenstedt.de · ☎ 030 / 801 84 21
Impressum
Gazette Zehlendorf Oktober Nr. 10/2025 · 50. Jahrgang Das Gazette Verbrauchermagazin erscheint monatlich in Zehlendorf, Steglitz, Wilmersdorf, Charlottenburg sowie Schöneberg & Friedenau.
Verlag
Gazette Verbrauchermagazin GmbH Ruhlsdorfer Straße 95, Haus 42 · 14532 Stahnsdorf ☎ 03329 / 645 15 70 · www.gazette-berlin.de
Redaktion
Karl-Heinz Christ · ☎ 03329 / 645 15 70 redaktion@gazette-berlin.de
Freie Redakteurin Jacqueline Lorenz ☎ 0172 / 630 26 88
Anzeigen
Daniel Gottschalk · ☎ 030 / 323 38 54 anzeigen@gazette-berlin.de
Nächste Ausgabe
selben Wochenende, jeweils von 14 bis 16 Uhr, der Workshop „Mercedes und der Schokolade-Pilot“ angeboten.
Film und Literatur
Foto: Judith Goldenbaum / Musikinstrumenten-Museum / KinderKulturMonat
Geschichte zum Anfassen Das AlliiertenMuseum entführt Kinder in die Zeit der Berliner Luftbrücke. Am 11. und 12. Oktober, jeweils von 12 bis 14 Uhr, können Kinder von 9 bis 12 Jahren im Workshop „Als es Schokolade vom Himmel regnete“ mehr über den „Schokoladenpiloten“ erfahren und eigene Schokoladenfallschirme bauen. Für die jüngeren Kinder von 5 bis 9 Jahren wird am
Für medieninteressierte Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren findet am 25. Oktober von 11 bis 16 Uhr in der JiM Werkstatt Hortensien der Filmworkshop „Kamera ab!“ statt. In Kooperation mit der Deutschen Kinemathek lernen die Teilnehmer, wie man professionelle Filme macht, vom Storyboard bis zum Schnitt. Im Literarischen Colloquium Berlin liest der Autor Nils Mohl am 25. Oktober von 15 bis 16 Uhr aus seinem Buch „Die Insel der Schlasocks“. Die Lesung richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren und verspricht ein spannendes Abenteuer mit einem Quiz. Anmeldungen für die Veranstaltungen unter www. kinderkulturmonat.de.
Anzeige
Müssen Rentner Steuern zahlen? Das am 01.01.2005 in Kraft getretene Alterseinkünftegesetz beinhaltet unter anderem eine umfangreiche Neuordnung der Besteuerung von Alterseinkünften. Die Neuregelung gilt sowohl für Personen, die erst jetzt in Rente gehen oder noch im Arbeitsleben stehen, als auch für Personen, die bereits vor 2005 eine Rente bezogen haben, so genannte Bestandsrentner. Waren bisher bei einem Renteneintrittsalter von 65 Jahren 27 % der Rente als Einnahmen zu erfassen (Ertragsanteil), so beträgt im Kalenderjahr 2005 der Besteuerungsanteil 50 %, d. h. die Hälfte der Rente
unterliegt der Besteuerung. Seit dem 01.01.2005 werden die Rentenzahlungen an das Bundeszentralamt für Steuern übermittelt (Rentenbezugsmitteilung). Jeder Rentner sollte daher überprüfen, ob er aufgrund der Neuregelung ein zu versteuerndes Einkommen erzielt und eine Steuererklärung abgeben muss. Wir haben, um den Anforderungen der Rentner gerecht zu werden, ein spezielles Paket für Rentner entwickelt. Sprechen Sie uns diesbezüglich an. Natürlich können Sie auch in allen anderen steuerlichen Fragen den Kontakt mit uns aufnehmen.
Andreas Kerkmann Steuerberater
November Nr. 11/2025 Anzeigen-/Redaktionsschluss 10.10.2025 Erscheinung 30.10.2025 Foto: Denis Junker / Fotolia
Ludwigsfelder Straße 14 14165 Berlin (Zehlendorf) Telefon: 030 / 801 73 35 Telefax: 030 / 802 24 94 Internet: www.buero-kerkmann.de E-Mail: kerkmann@buero-kerkmann.de Mandantenportal https://buero-kerkmann.portalbereich.de
16 | Gazette Zehlendorf | Oktober 2025